• 29.03.2023
      13:35 Uhr
      Stadt Land Kunst Dylan Thomas Wales / Ghana / Paris | arte
       

      Themen:

      • Dylan Thomas: Das Enfant terrible von Wales
      • In Ghana: Königinnen der Sheabutter
      • In Ungarn: Márias Kartoffeltopf mit Wurst
      • In Paris: Kellner auf dem falschen Fuß erwischt

      Mittwoch, 29.03.23
      13:35 - 14:20 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Dylan Thomas: Das Enfant terrible von Wales
      • In Ghana: Königinnen der Sheabutter
      • In Ungarn: Márias Kartoffeltopf mit Wurst
      • In Paris: Kellner auf dem falschen Fuß erwischt

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fabrice Michelin
      • Dylan Thomas: Das Enfant terrible von Wales

      Dylan Thomas, Enfant terrible und Liebling der walisischen Literatur, verbrachte über 20 Jahre seines Lebens in der Küstenmetropole Swansea. Hier schrieb er die Geschichte eines verfluchten, alkohol- und frauensüchtigen Dichters - seine Geschichte. Seine düster-poetische Sprache und sein einzigartiges Werk inspirieren die Menschen bis heute.

      • In Ghana: Königinnen der Sheabutter

      Sheabutter wird aus der Frucht des Karitébaums gewonnen, der in der gesamten Sahelzone wild wächst. Sie ist das bestgehütete Geheimnis der Ghanaerinnen, findet Einsatz in Küche und Körperpflege und befreite die afrikanischen Frauen sogar von der männlichen Vormundschaft. Bis heute ist Sheabutter ein echtes Symbol des Widerstands.

      • In Ungarn: Márias Kartoffeltopf mit Wurst

      In Budapest brät Mária Speck und Zwiebeln in einem großen Topf an. Anschließend fügt sie Paprikaschoten, eine Chili, Paprikapulver und pulverisierte getrocknete Tomaten hinzu, bevor sie Kartoffeln und in Scheiben geschnittene Wurst unterrührt und das Ganze mit Wasser bedeckt. Ein echter ungarischer Klassiker!

      • In Paris: Kellner auf dem falschen Fuß erwischt

      Im Pariser Opernviertel und in den von Baron Haussmann angelegten Boulevards lässt sich der Siegeszug der Kaufhäuser und das Leben in der Belle Epoque nachempfinden. In den Cafés, wo damals namhafte Künstler und Intellektuelle ein- und ausgingen, kam es allerdings zu einem unerwarteten Streik.

      Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.09.2023