Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Jens Riewa |
Eigentlich sollte in Neuland ein Logistikzentrum der DHL mit 1200 Arbeitsplätzen entstehen. Dafür wurden 23 ha Moorboden mit Sand zugeschüttet. Kosten: 22 Millionen Euro. Naturschützer beklagten damals den Verlust des für den Klimaschutz wertvollen 5000 Jahre alten Moorbodens. Denn Moore helfen, viel CO2 auf kleiner Fläche zu binden. Hamburg soll schließlich bis 2030 den CO-Ausstoß um 70% senken. Doch seit der Absage von DHL im Jahre 2020 ist bislang nichts passiert. Damals hieß es von der Hamburg Invest Wirtschaftsförderung (HIW) "Große Logistikflächen in dieser Lage sind begehrt.
Freitagabend gedenken viele Weggefährten Hamburgs dem Ehrenkommissar, Jan Fedder. Im legendären Zwick auf St. Pauli nehmen Hugo Egon Balder am Schlagzeug und der Keyboarder von Udo Lindenberg Platz und spielen für einen guten Zweck. Eine "rauschende Ballnacht“ versprechen die Macher mit Promis und Fans. Wir das Hamburg Journal sprechen mit den Organisatoren und erinnern mit Archivmaterial an den beliebten Schauspieler, der als Polizist im "Großstadtrevier“ über viele Jahre die Zuschauer*innen begeisterte, aber auch in Rollen von Kino-Produktionen, wie "Das Boot“, oder Siegfried-Lenz-Verfilmungen, wie "Mann im Strom“, glänzte. Eine Mischung aus musikalischem Nachbericht und Erinnerung.
Zigtausende Menschen lauschen seiner Stimme, wenn der Ball im Volksparkstadion rollt. Aber die wenigsten wissen, wer im Radio emotional und packend von den Spielen des HSV berichtet. Lars Pegelow ist Sportreporter bei NDR 90,3. Das Hamburg Journal hat ihn bei seiner Arbeit begleitet und zeigt zum Start der Rückrunde, wie der Radio-Journalist arbeitet.
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023