• 28.11.2022
      12:45 Uhr
      phoenix plus Content Convention 2022 - Freiheit der Medien und Europa | phoenix
       

      Zum vierten Mal geht’s um neuen Content, neue Kanäle und neue Technologien. Acht Stunden Programm und drei Tracks. Über 40 nationale und internationale Speaker:innen sprechen zu den Content Hot Topics, Trends und den Diskursen von heute. Networking, Masterclass-Deeptalks und pure Inspiration ermöglichen das Verstehen komplexer Themen hin zur Medienkompetenz 3.0.

      Michaela Kolster diskutiert über das Thema "Freiheit der Medien und Europa" mit:

      • Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
      • Prof. Dr. Kai Gniffke, SWR
      • Dr. Norbert Himmler, ZDF
      • Carsten Knop, FAZ

      Montag, 28.11.22
      12:45 - 13:30 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Zum vierten Mal geht’s um neuen Content, neue Kanäle und neue Technologien. Acht Stunden Programm und drei Tracks. Über 40 nationale und internationale Speaker:innen sprechen zu den Content Hot Topics, Trends und den Diskursen von heute. Networking, Masterclass-Deeptalks und pure Inspiration ermöglichen das Verstehen komplexer Themen hin zur Medienkompetenz 3.0.

      Michaela Kolster diskutiert über das Thema "Freiheit der Medien und Europa" mit:

      • Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
      • Prof. Dr. Kai Gniffke, SWR
      • Dr. Norbert Himmler, ZDF
      • Carsten Knop, FAZ

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Michaela Kolster

      Zum vierten Mal geht’s um neuen Content, neue Kanäle und neue Technologien. Acht Stunden Programm und drei Tracks. Über 40 nationale und internationale Speaker:innen sprechen zu den Content Hot Topics, Trends und den Diskursen von heute. Networking, Masterclass-Deeptalks und pure Inspiration ermöglichen das Verstehen komplexer Themen hin zur Medienkompetenz 3.0.

      THE NEW. THE NOW. THE NEXT.
      Wie steht es um die Freiheit der Medien in Europa? Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Virtuelle Avatare im On und Machine Learning dahinter? Wohin geht die wilde Fahrt im Web3-, Metaverse- und NFT-Hypetrain? Freut euch auf spannende Deep-Dives zu Themen wie: Storytelling, Content Authentictiy, Camera2Cloud und lernt, wie Creator:innen ihren Tag organisieren.

      Michaela Kolster diskutiert über das Thema "Freiheit der Medien und Europa" mit:

      • Malu Dreyer, SPD, Ministerpräsidentin Rheinland-Pfalz
      • Prof. Dr. Kai Gniffke, SWR
      • Dr. Norbert Himmler, ZDF
      • Carsten Knop, FAZ

      In „phoenix plus“ ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. „phoenix plus“ bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild – damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023