Warum werden Konzertkarten immer teurer? Dieser Frage geht „Tracks“ in dieser Woche nach und zeichnet ein ernüchterndes Bild der Livemusik-Branche: Auf der einen Seite feiern Konzerne und Megastars Rekordeinnahmen, auf der anderen bangen Clubs, Veranstalterinnen und Veranstalter und Künstlerinnen und Künstler um ihre Existenz.
Warum werden Konzertkarten immer teurer? Dieser Frage geht „Tracks“ in dieser Woche nach und zeichnet ein ernüchterndes Bild der Livemusik-Branche: Auf der einen Seite feiern Konzerne und Megastars Rekordeinnahmen, auf der anderen bangen Clubs, Veranstalterinnen und Veranstalter und Künstlerinnen und Künstler um ihre Existenz.
Nach der pandemiebedingten Konzertflaute fahren 2022 die führenden Konzerne auf dem Live-Musikmarkt Rekordgewinne ein. Live Nation teilt sich mit der Anschutz Entertainment Group und der deutschen CTS Eventim den Konzertmarkt in Europa und den USA auf.
Diese Marktdominanz bekommen die Fans immer mehr zu spüren: Tickets werden immer teurer – bis zu 500 Euro kostete kürzlich eine Karte für Coldplay. In den USA erreichten Bruce-Springsteen-Tickets Spitzenpreise von bis zu 5.000 US-Dollar.
Das Zauberwort heißt „Dynamic Pricing“ – oder „nachfrageorientierte Preisgestaltung“. Was es damit auf sich hat, und wie der Livemusikmarkt 2022 aussieht, bespricht „Tracks“ mit Indie-Bands auf dem Pitchfork Music Festival, mit Veranstalter und Publizist Berthold Seliger sowie dem COO der Anschutz Entertainment Group Deutschland, Uwe Frommhold.
Fernab der großen Player ist die Lage düster: Bands wie Tocotronic, Anthrax, Animal Collective oder Little Simz sagen reihenweise ihre Touren ab. Die Gründe: gestiegene Kosten, zögerliche Ticketverkäufe.
Über Existenzängste und die Zukunft einer vielfältigen Musiklandschaft spricht „Tracks“ mit Rapper Ahzumjot, Newcomerin Antje Schomaker und Pamela Schobeß, Betreiberin des Berliner Clubs „Gretchen“.
Das wöchentliche TV- und Webmagazin zur Popkultur zeigt Reportagen über aktuelle Musik, Geek-Kultur, Kino und künstlerische Strömungen jenseits ausgetretener Pfade.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023