• 17.05.2022
      10:25 Uhr
      Frankreich, mild und wild Im Grünen | arte
       

      Grenzenloses Frankreich - die vierteilige Dokumentationsreihe geht auf Entdeckungsreise in Frankreich. Sie erkundet die tropische Flora und Fauna in den Überseegebieten und Frankreichs vielseitige Natur mit ihren zahlreichen Gärten und Wäldern, Kanälen und Flüssen sowie ihren imposanten Berglandschaften. - In dieser Folge: Frankreich kann dank seiner unterschiedlichen Klimazonen eine vielseitige Natur vorweisen. Das Kamerateam begibt sich auf eine Reise von Korsika bis in die Bretagne, um die Vielfalt an Eindrücken, Gerüchen und Farben zu ergründen und Menschen mit ihrer ganz besonderen Beziehung zur Pflanzenwelt zu treffen.

      Dienstag, 17.05.22
      10:25 - 11:20 Uhr (55 Min.)
      55 Min.

      Grenzenloses Frankreich - die vierteilige Dokumentationsreihe geht auf Entdeckungsreise in Frankreich. Sie erkundet die tropische Flora und Fauna in den Überseegebieten und Frankreichs vielseitige Natur mit ihren zahlreichen Gärten und Wäldern, Kanälen und Flüssen sowie ihren imposanten Berglandschaften. - In dieser Folge: Frankreich kann dank seiner unterschiedlichen Klimazonen eine vielseitige Natur vorweisen. Das Kamerateam begibt sich auf eine Reise von Korsika bis in die Bretagne, um die Vielfalt an Eindrücken, Gerüchen und Farben zu ergründen und Menschen mit ihrer ganz besonderen Beziehung zur Pflanzenwelt zu treffen.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Xavier Lefebvre

      Dank seiner unterschiedlichen Klimazonen hat Frankreich eine vielfältige Natur zu bieten. Die Pflanzenwelt hat sich ihrer Umgebung angepasst und präsentiert diverse Farben und unterschiedliche Gerüche. Die Reise in das Herz der französischen Natur beginnt auf Korsika, das für die Vielfalt und Schönheit seiner besonders gut erhaltenen Ökosysteme bekannt ist. Anschließend führt der Weg weiter zu mediterranen Sträuchern und Steineichen in Südfrankreich über tiefe Nadelwälder in den Vogesen und Eichenwälder in Mittelfrankreich bis hin zu weiten Grünflächen in der Normandie und der Bretagne. Ebenfalls nicht zu vergessen sind die unzähligen französischen Gärten.

      Die Dokumentation präsentiert bezaubernde Landschaften und führt zu unterschiedlichen Menschen, die auf sehr individuelle Weise eine einzigartige und intime Beziehung zur Pflanzenwelt hegen. Es wird dabei nicht nur die beeindruckende Pflanzenwelt Frankreichs gezeigt, sondern zugleich hinterfragt, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit der Flora und Fauna aussehen kann.
      Die Mysterien der Trüffelsuche werden beleuchtet und die Vereinigung von Kunst und Natur dargestellt. Außerdem: Ein Förster erklärt seine Arbeit in den tiefsten Wäldern Frankreichs, und eine Gruppe von Menschen verleiht ihrer Liebe zu Bäumen vollen Ausdruck.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023