• 04.08.2021
      07:50 Uhr
      Die Küsten der Ostsee Finnland | arte
       

      Nach einem Besuch bei der Hovercraft-Patrouille der finnischen Grenzpolizei im Bottnischen Meerbusen geht es weiter nach Kaskinen und Pori. Hier leben die Menschen noch urfinnische Traditionen: Tangotanzen und Saunieren. Mit seiner mobilen Sauna fährt Student Hannu Poussu überall dorthin, wo er und seine Freunde gerade Lust haben zu schwitzen. Janne Castrén nennt sich selbst eine Mischung aus Schärendoktor und James Bond 007. Mit seinem Schnellboot ist er im Sommer der einzige Arzt für die Inselbewohner. In Kotka nahe der russischen Grenze geht Antti-Pekka Kangas einer ganz besonderen Sportart nach: Er ist Unterwasserrugby-Spieler.

      Mittwoch, 04.08.21
      07:50 - 08:35 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Nach einem Besuch bei der Hovercraft-Patrouille der finnischen Grenzpolizei im Bottnischen Meerbusen geht es weiter nach Kaskinen und Pori. Hier leben die Menschen noch urfinnische Traditionen: Tangotanzen und Saunieren. Mit seiner mobilen Sauna fährt Student Hannu Poussu überall dorthin, wo er und seine Freunde gerade Lust haben zu schwitzen. Janne Castrén nennt sich selbst eine Mischung aus Schärendoktor und James Bond 007. Mit seinem Schnellboot ist er im Sommer der einzige Arzt für die Inselbewohner. In Kotka nahe der russischen Grenze geht Antti-Pekka Kangas einer ganz besonderen Sportart nach: Er ist Unterwasserrugby-Spieler.

       

      Ein Besuch bei der Hovercraft-Patrouille der finnischen Grenzpolizei im Bottnischen Meerbusen bildet den Auftakt der dritten Etappe der filmischen Reise entlang der Ostseeküsten. Weiter geht es von Vaasa nach Kaskinen und Pori. Hier leben die Menschen noch urfinnische Traditionen: Tango tanzen und in die Sauna gehen.

      Mit seiner mobilen Sauna fährt der Student Hannu Poussu überall dort hin, wo seine Freunde gerade Lust haben, zu schwitzen.

      Die finnischen Schären um Hanko sind das Revier der Felsenforscherin Helena Taskinen, die versucht, die Inschriften gestrandeter Kapitäne für die Nachwelt zu erhalten.

      Nicht weit von Helena Taskinens Arbeitsstätte, ist auch Janne Castrén tätig. Er nennt sich selbst eine Mischung aus Schärendoktor und James Bond 007. Mit seinem Schnellboot ist er im Sommer weit und breit der einzige Arzt für die Inselbewohner.

      In Kotka nahe der russischen Grenze geht Antti-Pekka Kangas einer ganz besonderen Sportart nach: Er ist Unterwasserrugby-Spieler. Und im Hafen von Helsinki bringt Ulrika Bachér die Fähre nach Estland auf den Weg.

      Für Schweden und Deutsche ist sie die "Ostsee", die Balten nennen sie "Westsee"; es kommt also auf die Perspektive an. 95 Prozent der Küstenlinie des "Mare Balticum", so die gemeinsame Bezeichnung, gehören zur EU, doch sind die Unterschiede zwischen den Anrainerstaaten enorm. Die Reise führt von Dänemark über Schweden, Finnland und die baltischen Staaten bis in den polnischen Hafen Stettin. Die zum Teil spektakulären aus dem Hubschrauber aufgenommenen Bilder stammen von - ursprünglich für militärische Zwecke entwickelten - Cineflex-Kameras, die ungewöhnliche Perspektiven ermöglichen.

      Film von Sebastian Lindemann

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.03.2023