Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Matthias Deiß |
Themen:
Mit der Annexion der vier besetzten Gebiete in der Ukraine versucht Russland, gewaltsam die Grenzen in Europa zu verschieben, und baut weitere Drohkulissen auf. Vor den Scheinreferenden in den Gebieten hatte Putin betont, dass die Gebiete danach unter dem Schutz der „Atommacht“ Russland stünden, mit dem Einsatz „aller verfügbaren Mittel“ gedroht – und dass er nicht bluffe. Wie weit kann und wird Russland gehen? Eine Analyse. Gesprächsgast: Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht, SPD
Die Gasumlage geht in die „Annalen der Geschichte eine“, erklärte Bundeswirtschaftsminister Habeck – und aus dem Hut zaubert die Bundesregierung nun einen 200 Milliarden schweren Rettungsschirm, der die hohen Energiepreise deckeln soll. Einen „Doppel-Wumms“ nannte es der Kanzler. Doch was genau bedeutet dieser „Doppel-Wumms“ nun für Verbraucherinnen und Verbraucher und für Unternehmen? Denn kaum wurde das Paket verkündet, dämpft Wirtschaftsminister Habeck einen Tag später die großen Erwartungen. Die Ungewissheit bleibt und ein Konzept der dafür verantwortlichen Gas-Kommission lässt auf sich warten. Das beschäftigt auch die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, die sich am kommenden Dienstag mit Bundeskanzler Scholz treffen werden.
Das Magazin zur Bundespolitik - immer sonntags 18.00 Uhr aus dem ARD-Hauptstadtstudio
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023