Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Ursula Heller |
Die Spritpreise steigen immer weiter, viele Autofahrer würden gern auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. In manchen ländlichen Gegenden gibt es gute Lösungen, aber vielerorts sind die Anbindungen unzureichend. Wir machen den Test mit einer Familie aus Niederbayern: Schaffen sie es, ohne Auto zur Arbeit zu kommen und einzukaufen?
Schwarzfahren ist kein Kavaliersdelikt. Wer wiederholt ohne Fahrschein öffentliche Verkehrsmittel benutzt, kann dafür sogar ins Gefängnis kommen. Doch jetzt will das Bundesjustizministerium prüfen, ob dieses Strafmaß noch angebracht ist.
Mehr als 64 Millionen Menschen sind vollständig gegen Corona geimpft. Laut Paul-Ehrlich-Institut gibt es bei 0,02 Prozent der Fälle schwere Nebenwirkungen – ein normaler Wert in Anbetracht der millionenfachen Verabreichungen. Manche Patienten aber kämpfen mit unklaren Symptomen, und Beschwerden die oft der Impfung nicht eindeutig zugeordnet werden können. Sie fallen offenbar durchs Raster. Die Zusammenhänge zwischen Impfung und Beschwerden ist kaum erforscht. Die Patienten werden allein gelassen. Was steckt dahinter?
Kontrovers geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Redaktions-Team unter Leitung von Birgit Kappel liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023