Historische Mühlen sind besondere Orte, erzählen Sie doch von einem früher unverzichtbaren Handwerk. SWR Moderator Jens Hübschen besucht zwei dieser Denkmale, um die sich auch viele Legenden ranken.
Historische Mühlen sind besondere Orte, erzählen Sie doch von einem früher unverzichtbaren Handwerk. SWR Moderator Jens Hübschen besucht zwei dieser Denkmale, um die sich auch viele Legenden ranken.
Stab und Besetzung
Autor | Iris Eichler |
Jahrhunderte alte Mühlengebäude haben oft ihren besonderen Charme, zum Beispiel die Tausendmühle in Bruchmühlbach. Mehl wird dort mittlerweile nicht mehr gemahlen, aber die Besitzerin hauchte ihr mit einem liebevoll bestückten Mühlenladen neues Leben ein. Ähnlich ging es der Eselsmühle in Musberg, hier lieben Wanderer auch das Mühlencafé mit seinem lauschigen Garten.
Getreidemühlen waren früher für die Ernährung unverzichtbar. Es gab Wind- und Wassermühlen. In Mühlen wurde nicht nur gemahlen, sondern auch geschliffen, gesägt und Energie erzeugt. Bis heute werden noch viele Redensarten aus dem alten Handwerk genutzt. SWR Moderator Jens Hübschen will vor Ort testen: Wo wissen die Menschen mehr über Mühlen - in Bruchmühlbach oder Musberg?
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023