Der ukrainische Pianist Vadym Kholodenko war in der Konzertsaison 2021/22 Artist in Residence des SWR Symphonieorchesters. 1986 in Kiew geboren, erhielt er im Alter von fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht und studierte am Moskauer Staatskonservatorium bei Vera Gornostaeva.
Der ukrainische Pianist Vadym Kholodenko war in der Konzertsaison 2021/22 Artist in Residence des SWR Symphonieorchesters. 1986 in Kiew geboren, erhielt er im Alter von fünf Jahren seinen ersten Klavierunterricht und studierte am Moskauer Staatskonservatorium bei Vera Gornostaeva.
Der ukrainische Pianist Vadym Kholodenko war in der Konzertsaison 2021/22 Artist in Residence des SWR Symphonieorchesters. 1986 in Kiew geboren, studierte er am Moskauer Staatskonservatorium bei Vera Gornostaeva. Mit 13 Jahren gab er erste Konzerte in den USA, in China, Ungarn und Kroatien. Mit 14 gewann er den zweiten Preis beim Internationalen Vladimir-Horowitz-Wettbewerb für junge Pianist:innenen. Von 2004 an folgte eine Auszeichnung nach der anderen. Der Weg auf die großen Konzertpodien der Welt war damit geebnet.
Vadym Kholodenkos preisgekrönte CD-Einspielungen beinhalten Musik von Schubert, Chopin, Rachmaninow, Strawinsky, Liszt, Medtner, Grieg, Saint-Saëns und vor allem von Prokofjew. Für seine jüngste Solo-CD mit Werken von Skrjabin wurde er mit dem Jahrespreis des Diapason d'Or ausgezeichnet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023