Abgründig, intensiv, emotional: Schauspieler Lars Eidinger gilt als "Schauspiel-Monster", als Künstler, der über Grenzen hinweggeht, ohne sich dabei zu schonen. Als Hamlet, Richard III oder Jedermann hat Lars Eidinger auf der Bühne Maßstäbe gesetzt, in Film und Fernsehen an der Seite von Weltstars wie Kristen Stewart, Juliette Binoche und Isabelle Huppert beeindruckt - oder hierzulande in diversen "Tatort"-Krimis oder in der Serie "Babylon Berlin". Jetzt gibt die Filmdoku "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" (Kinostart am 23. März) neue Einblicke in das künstlerische Schaffen des Ausnahmeschauspielers.
Abgründig, intensiv, emotional: Schauspieler Lars Eidinger gilt als "Schauspiel-Monster", als Künstler, der über Grenzen hinweggeht, ohne sich dabei zu schonen. Als Hamlet, Richard III oder Jedermann hat Lars Eidinger auf der Bühne Maßstäbe gesetzt, in Film und Fernsehen an der Seite von Weltstars wie Kristen Stewart, Juliette Binoche und Isabelle Huppert beeindruckt - oder hierzulande in diversen "Tatort"-Krimis oder in der Serie "Babylon Berlin". Jetzt gibt die Filmdoku "Lars Eidinger - Sein oder nicht sein" (Kinostart am 23. März) neue Einblicke in das künstlerische Schaffen des Ausnahmeschauspielers.
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Franziska Kischkat |
Produktion | Miriam Rumohr |
Moderation | Bettina Tietjen |
Jeden Abend pünktlich 18:45 Uhr nimmt ein prominenter Gast auf dem Roten Sofa Platz - dazu informiert DAS! täglich, was im Norden Gesprächsthema ist.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023