• 31.05.2022
      14:30 Uhr
      Am Anfang war der Seitensprung Fernsehfilm Deutschland 1999 | rbb Fernsehen
       

      Annabelle Schrader hat ein sehr streitbares Verhältnis zu ihrer dominanten Mutter. Als "Queen Mum" im Reihenhaus der Schraders einzieht, ist Annabelle so abgelenkt, dass sie den Seitensprung ihres Mannes Friedrich mit ihrer besten Freundin Doro zu spät bemerkt. Enttäuscht und abenteuerlustig stürzt sich Annabelle in eine Affäre mit dem jungen Lebenskünstler Rilke. Erst als Tochter Lucy aus Liebeskummer ausreißt, spürt Annabelle, dass ihre Familie sie braucht.

      Hartmut Griesmayr verfilmte Amelie Frieds Bestseller als turbulente und einfühlsame Familienkomödie mit Simone Thomalla und Heidelinde Weis in den Hauptrollen.

      Dienstag, 31.05.22
      14:30 - 16:00 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Annabelle Schrader hat ein sehr streitbares Verhältnis zu ihrer dominanten Mutter. Als "Queen Mum" im Reihenhaus der Schraders einzieht, ist Annabelle so abgelenkt, dass sie den Seitensprung ihres Mannes Friedrich mit ihrer besten Freundin Doro zu spät bemerkt. Enttäuscht und abenteuerlustig stürzt sich Annabelle in eine Affäre mit dem jungen Lebenskünstler Rilke. Erst als Tochter Lucy aus Liebeskummer ausreißt, spürt Annabelle, dass ihre Familie sie braucht.

      Hartmut Griesmayr verfilmte Amelie Frieds Bestseller als turbulente und einfühlsame Familienkomödie mit Simone Thomalla und Heidelinde Weis in den Hauptrollen.

       

      Mit Mitte 30 hat Annabelle Schrader alles, was sich eine Frau nur wünschen kann: eine intakte Ehe, einen liebevollen Mann,
      zwei gesunde Kinder, einen guten Teilzeitjob. Alles läuft bestens, bis ihre energische Mutter, genannt „Queen Mum“,
      ausgerechnet zu Weihnachten erklärt, sich vorübergehend bei den Schraders ins Reihenhaus einquartieren zu wollen.

      Als sie sich nach ihrem Einzug prompt in alle Familienangelegenheiten mischt, gerät Annnabelles heile Welt ins Wanken und bricht
      kurz darauf endgültig zusammen, weil Ehemann Friedrich einen Seitensprung gesteht - ausgerechnet mit Doro, Annabelles
      beste Freundin. Dem Fest der Liebe folgt der große Frust, Friedrich zieht zu Doro, Annabelle flieht aus dem Haus und nimmt
      sich einen zehn Jahre jüngeren Freund namens Rilke. Die 15-jährige Tochter Lucy sammelt erste bittere Erfahrungen in
      Sachen Liebe. Sohn Jonas, mit seinen sieben Jahren, der Jüngste im Clan, wird krank. Und selbst Queen Mum macht, was sie
      will - vor allem, nachdem sie unerwartet Besuch von ihrem alten Schwarm Martin bekommt.

      Hin- und hergerissen steht Annabelle vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Sind es die Umstände wirklich wert, 15 Jahre Ehe wegzuwerfen und ihr Zuhause zu verlieren? In ihre Überlegungen platzt eine entsetzliche Nachricht: Lucy ist verschwunden. Eine Familie, drei Generationen, viele Turbulenzen!

      Die Moderatorin Amelie Fried wurde mit den Romanen "Traumfrau mit Nebenwirkungen" (1996) und "Am Anfang war der Seitensprung" (1998) auch als Autorin bekannt. Sie erreichte eine Gesamtauflage von über 1,5 Millionen Exemplaren. Regisseur Hartmut Griesmayr setzte die Vorlage mit großem Gespür für Zwischentöne um. Er inszenierte eine spritzige und amüsante Komödie über vertrackte Folgen von Familienbanden und Selbstverwirklichung. Simone Thomalla und Heidelinde Weis zeigen sich in ihren Hauptrollen sichtlich gut aufgelegt.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023