Julia Solska wachte auf, als die Bomben explodierten. Das war am 24. Februar 2022 in ihrer Kiewer Wohnung. Der Krieg hatte begonnen, die russischen Truppen kamen näher. Diesen Überfall hatte Julia Solska wie viele ihrer ukrainischen Landsleute zwar schon lange befürchtet, doch nun zerbrach ihre Welt.
Die Angriffe, die Todesangst, die Panik um sie herum und schließlich die Flucht nach Deutschland - in ihrem Tagebuch erzählt die junge Ukrainerin eindrücklich und in berührenden Worten, was die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine nicht abbilden.
Julia Solska wachte auf, als die Bomben explodierten. Das war am 24. Februar 2022 in ihrer Kiewer Wohnung. Der Krieg hatte begonnen, die russischen Truppen kamen näher. Diesen Überfall hatte Julia Solska wie viele ihrer ukrainischen Landsleute zwar schon lange befürchtet, doch nun zerbrach ihre Welt.
Die Angriffe, die Todesangst, die Panik um sie herum und schließlich die Flucht nach Deutschland - in ihrem Tagebuch erzählt die junge Ukrainerin eindrücklich und in berührenden Worten, was die Nachrichten vom Krieg in der Ukraine nicht abbilden.
Stab und Besetzung
Moderation | Janna Falkenstein |
Ein Gast, spannende Geschichten, 45 Minuten: In "STUDIO 3 - Live aus Babelsberg" erzählen Prominente aus Schauspiel, Musik, Kultur und Sport, aber auch Alltagshelden aus Berlin und Brandenburg, Expertinnen und Experten ihre interessanten Lebensgeschichten - authentisch und mitten ins Herz. Dazu zeigen bewegende und unterhaltsame Filme, worüber in der Region gesprochen wird. Im wöchentlichen Wechsel moderieren Janna Falkenstein, Jaafar Abdul Karim, Christian Matthée und Sabrina N'Diaye.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023