In der berühmten tschechischen Tradition der opulenten Märchenverfilmungen inszenierte Vaclav Vorlicek 1996 die Geschichte des "Feuervogels": Der kranke König Jorgen sorgt sich um die Verheiratung seiner Tochter Elena. Die märchenhaften, dramatischen Verwirrungen löst ein golden schimmernder Feuervogel mit seinem wundersamen Gesang in jeder Vollmondnacht - er lässt den König gesunden und bringt den "guten" Prinzen als Ehemann der "guten" Prinzessin Elena.
In der berühmten tschechischen Tradition der opulenten Märchenverfilmungen inszenierte Vaclav Vorlicek 1996 die Geschichte des "Feuervogels": Der kranke König Jorgen sorgt sich um die Verheiratung seiner Tochter Elena. Die märchenhaften, dramatischen Verwirrungen löst ein golden schimmernder Feuervogel mit seinem wundersamen Gesang in jeder Vollmondnacht - er lässt den König gesunden und bringt den "guten" Prinzen als Ehemann der "guten" Prinzessin Elena.
Stab und Besetzung
Prinzessin Elena | Tina Ruland |
Prinz Afron | Manou Lubowski |
König Jorgen | Horst Buchholz |
Prinz Wolf | Jiri Langmajer |
Prinz Otmar | Ondrej Brousek |
Zauberer Skeleton | Karel Roden |
Diener Gustav | Marian Labuda |
Hexe Jadwiga | Jirina Bohdalova |
Regie | Václav Vorlíček |
Kamera | Rudolf Blahacek |
Musik | Ondřej Soukup |
Buch | Václav Vorlíček |
Miloš Macourek |
Das Märchen erzählt die Geschichte vom kranken König Jorgen und seiner Tochter Elena, um die ein tödlicher Kampf entbrennt. Gleich drei mächtige Männer halten um ihre Hand an: Der Zauberer Skeleton hat sie geraubt, um sie mit Gewalt zur Gemahlin zu nehmen. Sollte sie ihn nicht erhören, werde er den goldenen Feuervogel rauben, dessen Gesang den König vor dem Tod durch die Schwermut über den Verlust Elenas bewahrt.
Ihr Verehrer Prinz Afron muss gefährliche Abenteuer bestehen, um sie aus den Fängen des Zauberers zu befreien. Doch kaum hat er Elena befreit, wird er von seinem Nebenbuhler Prinz Wolf ermordet. Dennoch kommen Elena und Afron zum Schluss zusammen: Afron hat die gute Hexe Jadwiga auf seiner Seite, die ihn mit dem Wasser des Lebens dem Reich des Todes entreißt.
In den Hauptrollen sind Horst Buchholz und Tina Ruland zu sehen, Sie spielten unter der der Regie von Václav Vorlícek, der auch das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" inszeniert hat.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023