Keine weiteren Informationen
Keine weiteren Informationen
Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.
Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "S ...
Eva und ihre Stadt Berlin
Die neunjährige Eva lebt in der Millionenstadt Berlin. Eva mag ihre Stadt und ihren Park in ihrem Stadtteil Neukölln, wo sie mit ihren Freundinnen spielt. Doch hier werden auch Drogen verkauft und konsumiert. Das findet Eva nicht so toll. Und überhaupt kümmern sich die meisten Leute überhaupt nicht darum, ihren Müll in die dafür vorgesehene Tonne zu werfen. Besonders schlimm findet Eva die Spritzen, die einige Drogenabhängige einfach im Park oder auf der Straße liegen lassen.
Eva weiß, dass es ...
Zielgruppe= 8
LizenzInhaber= ARD / rbb
Die neunjährige Eva lebt in der Millionenstadt Berlin. Eva mag ihre Stadt und ihren Park in ihrem Stadtteil Neukölln, wo sie mit ihren Freundinnen spielt. Doch hier werden auch Drogen verkauft und konsumiert. Das findet Eva nicht so toll. Und überhaupt kümmern sich die meisten Leute überhaupt nicht darum, ihren Müll in die dafür vorgesehene Tonne zu werfen. Besonders schlimm findet Eva die Spritzen, die einige Drogenabhängige einfach im Park oder auf der Straße liegen lassen.
Eva weiß, dass es drogenabhängige Menschen nicht leicht haben, aber sie möchte trotzdem, dass sie auf alle Menschen und auf die Tiere Rücksicht nehmen und ihren Müll entsorgen. Mit ihren Freundinnen sammelt Eva Müll im Park auf und hängt Plakate auf, um an das Gewissen der Menschen zu appellieren.
Doch das alleine reicht nicht, weiß Eva. Von ihrer Mutter erfährt sie von den Parkläufern, die sich in anderen Stadtteilen Berlins um die Parks und Straßen kümmern. Eva sucht eine Parkläuferin auf und erlebt, dass die Parkläuferinnen und Parkläufer sich auf nette Art und Weise darum kümmern, dass es allen Menschen im Park besser geht.
Eva ist beeindruckt von der Arbeit der Parkläufer und möchte, dass sie auch in ihrem Kiez eingesetzt werden. Aber das entscheidet die jeweilige Bezirksregierung, also die Regierung des Stadtteils Neukölln. Um die Politikerinnen und Politiker zu überzeugen, will Eva eine Bürgeranfrage bei der Bezirksverordnetenversammlung stellen und ihren Wunsch dort persönlich vorstellen. Das kostet sie einige Überwindung und sie muss sich gut vorbereiten. Aber Eva weiß, dass es sich lohnt und sie selbst auch etwas bewirken kann, um ihre Stadt lebenswerter zu machen.
Regie: diverse
Buch: diverse
Produktion: diverse
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.03.2023