. Schloss Einstein
Zielgruppe= 10
LizenzInhaber= ARD / MDR
Ming will sich ihre eigene Schuld an der Trennung von Nils nicht eingestehen. Das Fußballspiel der Männer gegen Frauen entwickelt sich zum Kampf auf Augenhöhe.
Ming leidet noch immer unter der Trennung von Nils. Frau Schumann möchte ihre Tochter unterstützen und wissen, was der Grund für den Schluss der Beziehung war. Ming lügt, dass Nils eine andere Freundin habe. Die Wahrheit, dass sie die ganze Zeit von Nils‘ Vergangenheit wusste, will sie sich selbst und schon gar nicht ihrer Mutter eingestehen. Doch Frau Schumann bekommt die Wahrheit heraus und ist schwer enttäuscht von ihrer Tochter. Beim darauf folgenden Streit verlieren sowohl Ming als auch ihre Mutter die Fassung. Frau Schumann macht sich Vorwürfe, Ming hingegen zeigt keine Reue. Schließlich bekommt Nils mit, wie Ming ihrer Mutter droht abzuhauen und stellt sie zur Rede…
Das große Fußballspiel steht bevor: Männer gegen Frauen. Die Männermannschaft, besonders Dr. Berger und Herr Zech, sind sich des Sieges sicher. Bis sie eine Trainingseinheit der Frauen beobachten. Die Vorbereitung des Teams um Frau Levin scheint wesentlich professioneller abzulaufen als die eigene. Der Unmut innerhalb der Männermannschaft steigt und schließlich greift Herr Zech zu einem drastischen Mittel, um die Gegnermannschaft zu schwächen: Er entwendet die Glücks-Schienbeinschoner seiner Frau. Wer wird am Ende des Spiels die Nase vorn haben?
Adrian: Lucas Lange
Serena: Svea Engel
Miriam: Jelena Herrmann
Jonny: Paul Hartmann
Tobias: Stefan Wiegand
Li-Ming: Ruth Schönherr
Nils: Jacob Körner
Raphael: Oskar McKone
Dominik: Yannick Rau
Tommy: Lucas Leppert
Justus: Robert Reichert
Dr. Michael Berger: Robert Schupp
Jo: Lena Ladig
Hubertus: Hugo Gießler
Pippi: Marie Borchardt
Constanze: Henrieke Fritz
Lieselotte Rottenbach: Angelika Böttiger
Roxy: Helene Mardicke
Bella: Marie Meinzenbach
Heinz Pasulke: Gert Schaefer
Liz: Viktoria Krause
Anna-Carina Levin: Janina Elkin
Margarete Zech: Cornelia Kaupert
Evangelos: Ugur Ekeroglu
Linus: Julian Mosbach
Fritzi: Ernestine Kemnitz
Regie: Sabine Landgraeber / Severin Lohmer / Till Müller-Edenborn / Matthias Zirzow u.a.
Buch: Dana Bechtle-Bechtinger / Andreas Kaufmann / Andreas Knaup / Inès Keerl / Monika Weng u.a.
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des MDR für KiKA
Musik: Andreas Bicking / Tonbüro Berlin / Titellied: Franz Bartzsch
787. Folge
Ming will sich ihre eigene Schuld an der Trennung von Nils nicht eingestehen. Das Fußballspiel der Männer gegen Frauen entwickelt sich zum Kampf auf Augenhöhe.
Ming leidet noch immer unter der Trennung von Nils. Frau Schumann möchte ihre Tochter unterstützen und wissen, was der Grund für den Schluss der Beziehung war. Ming lügt, dass Nils eine andere Freundin habe. Die Wahrheit, dass sie die ganze Zeit von Nils‘ Vergangenheit wusste, will sie sich selbst und schon gar nicht ihrer Mutter eingestehen. Doch Frau Schumann bekommt die Wahrheit heraus und ist schwer enttäuscht von ihrer Tochter. Beim darauf folgenden Streit verlieren sowohl Ming als auch ihre Mutter die Fassung. Frau Schumann macht sich Vorwürfe, Ming hingegen zeigt keine Reue. Schließlich bekommt Nils mit, wie Ming ihrer Mutter droht abzuhauen und stellt sie zur Rede…
Das große Fußballspiel steht bevor: Männer gegen Frauen. Die Männermannschaft, besonders Dr. Berger und Herr Zech, sind sich des Sieges sicher. Bis sie eine Trainingseinheit der Frauen beobachten. Die Vorbereitung des Teams um Frau Levin scheint wesentlich professioneller abzulaufen als die eigene. Der Unmut innerhalb der Männermannschaft steigt und schließlich greift Herr Zech zu einem drastischen Mittel, um die Gegnermannschaft zu schwächen: Er entwendet die Glücks-Schienbeinschoner seiner Frau. Wer wird am Ende des Spiels die Nase vorn haben?
Regie: Frank Stoye
Buch: Andreas Kaufmann
Produktion: Saxonia Media Filmproduktion GmbH im Auftrag der ARD unter Federführung des
MDR für KiKA
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023