• 29.09.2022
      18:30 Uhr
      nano Moderation: Ingolf Baur | 3sat
       

      Themen u.a.:

      • aktuell: Der Pipeline-Krieg

      Mit Gesprächsgast: Frank Umbach, Politikwissenschaftler

      • ExtremwetterKongess – Klimarechner
      • Klimakrise trifft auf Plastikkrise
      • Die Herz-Revolution

      Donnerstag, 29.09.22
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • aktuell: Der Pipeline-Krieg

      Mit Gesprächsgast: Frank Umbach, Politikwissenschaftler

      • ExtremwetterKongess – Klimarechner
      • Klimakrise trifft auf Plastikkrise
      • Die Herz-Revolution

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Ingolf Baur

      Themen u.a.:

      • aktuell: Der Pipeline-Krieg

      Während die Welt weiterhin rätselt, wer für die Lecks in den beiden Gaspipelines Nordstream 1 und 2 verantwortlich ist, entweichen immer noch täglich Millionen Kubikmeter Gas aus den geborstenen Röhren. Nicht nur für die Schifffahrt eine unmittelbare Gefahr, auch unser leidgeprüftes Klima wird wieder in Mitleidenschaft gezogen. Mit Gesprächsgast: Frank Umbach, Politikwissenschaftler

      • ExtremwetterKongess – Klimarechner

      Auf dem ExtremwetterKongress wird der Polarforscher Arved Fuchs seine Beobachtungen zur Gletscherschmelze präsentieren. Dazu wird der kürzlich in Hamburg eingeweihte Klimarechner „Levante“ vorgestellt und seine Leistungsfähigkeit eingeordnet. Der Supercomputer ist der einzige allein für die Klimaforschung genutzte Computer in Deutschland.

      • Klimakrise trifft auf Plastikkrise

      Jedes Jahr landet mehr als eine halbe Millionen Tonnen Plastikmüll im Mittelmeer. Das entspricht rund 34.000 Plastikflaschen pro Minute. Manche Berechnungen gehen davon aus, dass es im Jahr 2050 mehr Plastik als Fisch im Meer geben wird. Patrizia Ziveri vom Institut für Umweltwissenschaft und Technologie in Barcelona erforscht die Wechselwirkung zwischen Klimawandel und Mikroplastik.

      • Die Herz-Revolution

      Unser Herz ist ein anatomisches Wunderwerk. Es ist der Motor unseres Blutkreislaufs, es schlägt durchschnittlich 3 Milliarden Mal während unseres Lebens – unser Herz ist einzigartig und wundersam. Wundersam ist auch, was die moderne Medizin inzwischen alles leisten kann, wenn das Herz versagt.

      Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

      "nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.

      "nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 29.09.22
      18:30 - 19:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023