• 02.06.2022
      22:25 Uhr
      auslandsjournal stories: Das Geschäft mit dem Sex - Prostitution in Europa verbieten? 3sat
       

      Während Sexarbeit in Deutschland noch immer legal ist, führen immer mehr Länder in der EU ein Verbot ein, stellen Sexkauf unter Strafe – jedenfalls für die Freier. Ziel ist es, Zwangsprostitution zurückzudrängen und der Polizei mehr Handhabe zu geben, während die Sexarbeiter*innen unbestraft bleiben und leichter aussteigen können. Doch Kritiker*innen argumentieren, das Verbot würde das Gegenteil bewirken: Sexarbeiter*innen in die Illegalität drängen und Zwangsprostitution fördern, die nun völlig außerhalb staatlicher Kontrollmöglichkeiten existiert. Sebastian Heemann berichtet über die Welt der käuflichen Liebe des 21. Jahrhunderts.

      Donnerstag, 02.06.22
      22:25 - 22:55 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Während Sexarbeit in Deutschland noch immer legal ist, führen immer mehr Länder in der EU ein Verbot ein, stellen Sexkauf unter Strafe – jedenfalls für die Freier. Ziel ist es, Zwangsprostitution zurückzudrängen und der Polizei mehr Handhabe zu geben, während die Sexarbeiter*innen unbestraft bleiben und leichter aussteigen können. Doch Kritiker*innen argumentieren, das Verbot würde das Gegenteil bewirken: Sexarbeiter*innen in die Illegalität drängen und Zwangsprostitution fördern, die nun völlig außerhalb staatlicher Kontrollmöglichkeiten existiert. Sebastian Heemann berichtet über die Welt der käuflichen Liebe des 21. Jahrhunderts.

       

      Während Sexarbeit in Deutschland noch immer legal ist, führen immer mehr Länder in der EU ein Verbot ein, stellen Sexkauf unter Strafe – jedenfalls für die Freier.

      Ein Vorgehen, das als "schwedisches" oder auch "nordisches Modell" bekannt geworden ist. Ziel ist es, Zwangsprostitution zurückzudrängen und der Polizei mehr Handhabe zu geben, während die Sexarbeiter*innen unbestraft bleiben und leichter aussteigen können.

      Doch Kritikerinnen und Kritiker argumentieren, das Verbot würde das Gegenteil bewirken: Sexarbeiterinnen und -arbeiter in die Anonymität und Illegalität drängen und Zwangsprostitution fördern, die nun völlig außerhalb staatlicher Kontrollmöglichkeiten existiert.

      Reporter Sebastian Heemann berichtet über die Welt der käuflichen Liebe des 21. Jahrhunderts und reist nach Frankreich und Österreich.

      Reportage von Sebastian Heemann

      "auslandsjournal extra" zeigt politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen in den Ländern der Welt.

      Das Magazin berichtet über Hintergründe von Konflikten, beobachtet Entwicklungen der internationalen Politik, und Auslandskorrespondenten liefern Analysen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 02.06.22
      22:25 - 22:55 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.09.2023