Während einer nächtlichen Autofahrt tauchen vor Charlotte Lindholm die Silhouetten eines kleinen Jungen und eines Mannes auf. Sie weicht aus, fährt gegen einen Baum und wird erst im Krankenhaus wieder wach. Hatte sie Halluzinationen?
Während einer nächtlichen Autofahrt tauchen vor Charlotte Lindholm die Silhouetten eines kleinen Jungen und eines Mannes auf. Sie weicht aus, fährt gegen einen Baum und wird erst im Krankenhaus wieder wach. Hatte sie Halluzinationen?
Stab und Besetzung
Charlotte Lindholm | Maria Furtwängler |
Martin Felser | Ingo Naujoks |
Horst Randers | Thomas Thieme |
Holger Mommsen | Max Hopp |
Petra Borgmann | Ute Willing |
Helga Mommsen | Margarita Broich |
von Heuven | Idil Üner |
Petra Kelling | |
Jonathan Dümke | |
Regie | Christiane Balthasar |
Kamera | Hans Hubach |
Hannes Hubach | |
Drehbuch | Dirk Salomon |
Thomas Wesskamp | |
Dirk Salomon, Thomas Wesskamp | |
Musik | Johannes Kobilke |
Kriminalkommissarin Charlotte Lindholm ist nachts mit dem Auto unterwegs. Auf der Landstraße tauchen plötzlich direkt vor ihr die Silhouette eines kleinen Jungen und der Schatten eines Mannes auf. Sie weicht aus, landet an einem Baum und verliert das Bewusstsein. Im nahegelegenen Kreiskrankenhaus kommt sie wieder zu sich. Ein Junge, ein unbekannter Mann, eine Einstichstelle an ihrem Arm? Sind das alles Hirngespinste einer übermüdeten Polizistin oder Puzzleteile einer Verschwörung? Auf der Suche nach der "verlorenen" Zeit fährt Charlotte zurück zu ihrem persönlichen "Tatort", in den kleinen Ort Volsum. Die Bewohner erschrecken, als sie sie zum ersten Mal sehen. Sie ist einer Bäuerin wie aus dem Gesicht geschnitten, einer Frau, die mit ihrer Familie an der gleichen Stelle tödlich verunglückte, an der Charlotte den Unfall hatte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023