• 15.03.2023
      20:15 Uhr
      Unsere wunderbaren Jahre (9/12) Deutschland 2023 | Das Erste Unsere wunderbaren Jahre - Copyright: WDR/UFA Fiction/Martin Valentin Menke
       

      Während Winne überzeugt ist, dass sein Stiefvater Dreck am Stecken hat, ist Gabriela voller Dankbarkeit. Es kommt zum heftigen Streit.
      Gundel hadert mit sich. Gefangen in sich selbst, sucht die junge Mutter andere Perspektiven und flüchtet zu einer Freundin in eine Kommune nach Köln.
      Bijan besucht Winne, der nicht schlecht staunt: Sein bester Freund ist im Sozialistischen Deutschen Studentenbund und zitiert die RAF-Gründerin Ulrike Meinhof. Er ist wild entschlossen, gegen Altnazis wie Böcker vorzugehen. Winne ist begeistert. Für etwas kämpfen: ganz sein Ding.

      Mittwoch, 15.03.23
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Während Winne überzeugt ist, dass sein Stiefvater Dreck am Stecken hat, ist Gabriela voller Dankbarkeit. Es kommt zum heftigen Streit.
      Gundel hadert mit sich. Gefangen in sich selbst, sucht die junge Mutter andere Perspektiven und flüchtet zu einer Freundin in eine Kommune nach Köln.
      Bijan besucht Winne, der nicht schlecht staunt: Sein bester Freund ist im Sozialistischen Deutschen Studentenbund und zitiert die RAF-Gründerin Ulrike Meinhof. Er ist wild entschlossen, gegen Altnazis wie Böcker vorzugehen. Winne ist begeistert. Für etwas kämpfen: ganz sein Ding.

       

      Stab und Besetzung

      Christel Wolf Katja Riemann
      Kapar von Trettmann Stephan Ullrich
      Winne Wolf Damian Hardung
      Bijan Bassiri Omid Memar
      Benno Krasemann Merlin Sandmeyer
      Tommy Weidner David Schütter
      Michael Schneider Raphael Westermeier
      Margot Böcker Anna-Maria Mühe
      Jürgen Vielhaber Ludwig Trepte
      Betty Vielhaber Ella Lee
      Ulla Wolf Elisa Schlott
      Sahra Bassiri Neda Rahmanian
      Gundel Krasemann Vanessa Loibl
      Dr. Bassiri Mohammad-Ali Behboudi
      Manfred Scholz Patrick Joswig
      Regina Vielhaber Hanna Plaß
      Matteo Morabito Valerio Morigi
      Gabriela Illias Rocio Luz
      Walter Böcker Hans-Jochen Wagner
      Regie Mira Thiel
      Kamera Thomas Schiller
      Buch Mira Thiel
      Musik Tim Neuhaus
      Philipp Milner
      David Schoch

      Winne lädt Gabriela zu einem romantischen Abend ein, bis sie auf das Thema Böcker kommen. Während Winne überzeugt ist, dass sein Stiefvater Dreck am Stecken hat, ist Gabriela voller Dankbarkeit: Er hat ihr einen deutschen Pass besorgt und ihr geliebtes Pferd Atalante einfliegen lassen, damit sie für Olympia trainieren kann. Wovon redet Winne? Es kommt zum heftigen Streit.

      Auch Gundel hadert mit sich. Gefangen in sich selbst, sucht die junge Mutter andere Perspektiven und flüchtet zu einer Freundin in eine Kommune nach Köln. Zur Verwunderung aller.

      Bijan besucht Winne, der nicht schlecht staunt: Sein bester Freund ist im Sozialistischen Deutschen Studentenbund und zitiert die RAF-Gründerin Ulrike Meinhof. Er ist wild entschlossen, gegen Altnazis wie Böcker vorzugehen. Winne ist begeistert. Für etwas kämpfen: ganz sein Ding. Und schon bald findet sich auf einem von Böcker geplanten Reitturnier die passende Gelegenheit. Während Böcker mit Jürgen Vielhaber, dessen Frau Regina (Hanna Plaß) und Tochter Betty (Ella Lee) für die Presse posiert, hört man plötzlich wilde Protestrufe und es kommt zu einer heftigen Auseinandersetzung. Böckers Schergen, allen voran Manni, bedrohen die Demonstranten.

      Währenddessen fällt Gabriela eine Entscheidung, auf welcher Seite sie steht. Es kommt zum Eklat. Winne ist wild entschlossen, Deutschland mit Gabriela in Richtung Argentinien zu verlassen – auch gegen den Willen von Margot. Es fehlt nur noch das Startkapital, und das finden sie ausgerechnet im Tresor von Böcker. Doch sie werden überrascht.

      Die Serie ist online first ab 4. März 2023 und danach bis zum 7. September in der ARD Mediathek verfügbar.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 15.03.23
      20:15 - 21:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023