In der ersten der 30-minütigen Folgen der neuen Staffel geht es um den Kampf ums Klima - und den Einfluss der Öl-Industrie. In der aktuellen Debatte spaltet der Klimawandel die Nation: FDP gegen Grüne, Protestler gegen Lkw-Fahrer, Junge gegen Alte. Doch über den Anteil der Öl-Industrie am Klimawandel spricht kaum jemand. Und das hat Gründe: "Reschke Fernsehen" zeigt, wie die fossilen Unternehmen uns seit Jahrzehnten mit Milliarden Dollar und Lobbyarbeit beeinflussen.
Anja Reschke dreht den Spieß um und blickt in die dunklen Hinterzimmer - zu den Ölmagnaten, Kohlekonzernen, Gasgiganten.
In der ersten der 30-minütigen Folgen der neuen Staffel geht es um den Kampf ums Klima - und den Einfluss der Öl-Industrie. In der aktuellen Debatte spaltet der Klimawandel die Nation: FDP gegen Grüne, Protestler gegen Lkw-Fahrer, Junge gegen Alte. Doch über den Anteil der Öl-Industrie am Klimawandel spricht kaum jemand. Und das hat Gründe: "Reschke Fernsehen" zeigt, wie die fossilen Unternehmen uns seit Jahrzehnten mit Milliarden Dollar und Lobbyarbeit beeinflussen.
Anja Reschke dreht den Spieß um und blickt in die dunklen Hinterzimmer - zu den Ölmagnaten, Kohlekonzernen, Gasgiganten.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023