• 15.06.2024
      13:15 Uhr
      mareTV Classics Curacao - das blaue Wunder der Karibik | Radio Bremen TV
       

      Aus schrumpligen Bitterorangen wird in Curacao ein weltberühmter blauer Likör destilliert. Und auch sonst verstehen es die Bewohner der holländisch geprägten Karibikinsel, lässig aus allem das Beste zu machen: MareTV schaut einer Kaktussuppen-Köchin über die Schulter, sammelt mit einer U-Boot-Kommandantin Müll unter Wasser, trifft einen Brückenkapitän und einen Surfer, der sich seinen eigenen Traumstrand ganz einfach selber baut.

      Samstag, 15.06.24
      13:15 - 14:00 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Aus schrumpligen Bitterorangen wird in Curacao ein weltberühmter blauer Likör destilliert. Und auch sonst verstehen es die Bewohner der holländisch geprägten Karibikinsel, lässig aus allem das Beste zu machen: MareTV schaut einer Kaktussuppen-Köchin über die Schulter, sammelt mit einer U-Boot-Kommandantin Müll unter Wasser, trifft einen Brückenkapitän und einen Surfer, der sich seinen eigenen Traumstrand ganz einfach selber baut.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Steffen Schneider
      Redaktion Ralf Quibeldey
      Produktion Eva-Maria Wittke

      Das erste blaue Wunder auf Curaçao erlebten vor ein paar Jahrhunderten die spanischen Eroberer: Ihre Orangenbäume wollten auf den kargen Böden einfach nicht gedeihen. Enttäuscht zogen sie wieder ab - ein Fehler! Heute ist Curaçao einer der beliebtesten Anlaufpunkte zahlloser Kreuzfahrtschiffe auf ihren Törns durch die Karibik. Die Insel liegt nämlich außerhalb des Hurrikan-Gürtels.

      Eric Miguel ist deshalb pausenlos im Einsatz. Er ist der Brückenwärter auf der Queen Emma Bridge, dem Wahrzeichen von Curaçaos Hauptstadt Willemstad. "Swinging old Lady" wird die Schwimmbrücke auch genannt. Im Stundentakt öffnet und schließt Eric Miguel die Brücke, um riesige Hotelschiffe, Containerfrachter oder Tanker durch die Hafeneinfahrt zu lassen. Dann wird Eric Miguel vom Brückenwärter zum Brückenkapitän, denn die Brücke hat zwei Motoren und wird wie ein Schiff zur Seite gefahren.

      Nach der Schicht geht Eric in die Garküche von Yvonne Troeman. Ihre Spezialität ist Kadushi, Kaktussuppe. Die Zutaten dafür sind Kaktusfleisch, Schweineschwänze und Muscheln - und ein paar "Leckereien", die Yvonne lieber nicht verrät.

      Barbara van Bebber ist die einzige U-Boot-Pilotin auf Curaçao und geht dem türkis-blauen Wunder der Karibik buchstäblich auf den Grund. Sie verchartert das Boot an Meeresbiologen und betuchte Privatentdecker. Ganz nebenbei räumt sie dort unten auf. Ihr "Curasub" hat Greifarme. Damit wird alles mitgenommen, was nicht auf den Meeresgrund gehört: Bierflaschen, Autoreifen, Plastikmüll.

      Jeroen Eikelenboom stellt fest, dass sein Traum von der Eröffnung eines Surfclubs mit harter Arbeit verbunden ist. Ausgerechnet in seiner Traumbucht gibt es keinen Sand! Aber Jeroen weiß sich, wie alle Insulaner, zu helfen und karrt den kostbaren Sand einfach aus der Nachbarbucht herüber.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.06.2024