• 04.02.2023
      06:40 Uhr
      Planet Wissen: Gesund schlafen hr-fernsehen
       

      Schlafstörungen können krank machen. Denn während des Schlafes räumt der Körper auf - zum Beispiel, indem er bestimmte Stoffwechselprodukte abbaut oder Informationen weiterverarbeitet. Wichtig für einen gesunden Schlaf ist die innere Uhr. Drehen wir an ihrem Zeiger, etwa bei Schichtarbeit, kann das zu Schlafstörungen führen. Oft können aber schon einfache Verhaltensänderungen die Schlafprobleme beheben. Planet Wissen zeigt, wie wir den Takt für unser Leben wiederfinden und was wirklich hilft, wenn es mit der Nachtruhe einfach nicht funktioniert.
      Gäste:

      • Dr. Christine Blume, Schlafforscherin
      • Dr. Hans-Günther Weeß, Schlafmediziner

      Samstag, 04.02.23
      06:40 - 07:40 Uhr (60 Min.)
      60 Min.

      Schlafstörungen können krank machen. Denn während des Schlafes räumt der Körper auf - zum Beispiel, indem er bestimmte Stoffwechselprodukte abbaut oder Informationen weiterverarbeitet. Wichtig für einen gesunden Schlaf ist die innere Uhr. Drehen wir an ihrem Zeiger, etwa bei Schichtarbeit, kann das zu Schlafstörungen führen. Oft können aber schon einfache Verhaltensänderungen die Schlafprobleme beheben. Planet Wissen zeigt, wie wir den Takt für unser Leben wiederfinden und was wirklich hilft, wenn es mit der Nachtruhe einfach nicht funktioniert.
      Gäste:

      • Dr. Christine Blume, Schlafforscherin
      • Dr. Hans-Günther Weeß, Schlafmediziner

       

      Schlafstörungen können krank machen. Denn während des Schlafes räumt der Körper auf - zum Beispiel, indem er bestimmte Stoffwechselprodukte abbaut oder Informationen weiterverarbeitet, die er während des Tages gesammelt hat. Wichtig für einen gesunden Schlaf ist die innere Uhr, die in jedem von uns tickt und die unseren gesamten Organismus beeinflusst. Drehen wir an ihrem Zeiger, etwa bei Schichtarbeit, kann das zu Schlafstörungen führen. Problematisch kann es werden, wenn man bei solchen Störungen zu Schlaf- oder Beruhigungsmitteln greift. Oft können aber schon einfache Verhaltensänderungen die Schlafprobleme beheben. Planet Wissen zeigt, wie wir den Takt für unser Leben wiederfinden und was wirklich hilft, wenn es mit der Nachtruhe einfach nicht funktioniert.

      Gäste im Studio:

      • Dr. Christine Blume, promovierte Psychologin und Schlafforscherin, Zentrum für Chronobiologie, Universität Basel
      • Dr. Hans-Günther Weeß, Schlafmediziner, Psychotherapeut und Somnologe, Leiter des interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023