• 17.07.2024
      22:00 Uhr
      Tatort: Das Recht sich zu sorgen Spielfilm Deutschland 2016 | SR Fernsehen
       

      An einem frühen Sommermorgen findet Steffi Schwinn, Tochter von Wirtsleuten, ihre Mutter erwürgt in der Gaststube. In der Knochensammlung des Instituts für Anatomie der Universität Würzburg stößt ein Doktorand auf einen fremden Schädel. Vor dem Nürnberger Polizeipräsidium schlägt eine Frau ein Zelt auf, um dagegen zu protestieren, dass die Polizei sich weigert, ihren vermissten erwachsenen Sohn zu suchen. Drei Fälle, die von der Sehnsucht nach dem Gegenteil von Einsamkeit handeln und vom Recht, sich zu sorgen. Im Mittelpunkt ein fast perfektes Verbrechen.

      Mittwoch, 17.07.24
      22:00 - 23:30 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      An einem frühen Sommermorgen findet Steffi Schwinn, Tochter von Wirtsleuten, ihre Mutter erwürgt in der Gaststube. In der Knochensammlung des Instituts für Anatomie der Universität Würzburg stößt ein Doktorand auf einen fremden Schädel. Vor dem Nürnberger Polizeipräsidium schlägt eine Frau ein Zelt auf, um dagegen zu protestieren, dass die Polizei sich weigert, ihren vermissten erwachsenen Sohn zu suchen. Drei Fälle, die von der Sehnsucht nach dem Gegenteil von Einsamkeit handeln und vom Recht, sich zu sorgen. Im Mittelpunkt ein fast perfektes Verbrechen.

       

      Stab und Besetzung

      Hauptkommissarin Paula Ringelhan Dagmar Manzel
      Hauptkommissar Felix Voss Fabian Hinrichs
      Kommissarin Wanda Goldwasser Eli Wasserscheid
      Kommissar Sebastian Fleischer Andreas Leopold Schadt
      Leiter Spurensicherung Michael Schatz Matthias Egersdörfer
      Prof. Magdalena Mittlich Sibylle Canonica
      Polizeipräsident Dr. Mirko Kaiser Stefan Merki
      Regie Andreas Senn
      Drehbuch Beate Langmaack
      Kamera Holly Fink
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 17.07.24
      22:00 - 23:30 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024