• 30.05.2024
      20:15 Uhr
      DonnerstagsKrimi im Ersten Der Zürich-Krimi: Borchert und die Sünden der Vergangenheit Fernsehfilm Deutschland 2023 | Das Erste
       

      Borchert und seine Kanzleichefin Dominique geraten in ein Dilemma: Um ihre hochgeschätzte Anwaltsgehilfin Regula vom Mordverdacht zu befreien, müssen sie das Vertrauen eines anderen missbrauchen!

      Regisseur Roland Suso Richter rückt Susi Banzhaf als lebenskluge Anwaltsgehilfin mit Vergangenheit ins Zentrum der Handlungsstränge um Raub, Mord und Erpressung. In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen.

      Donnerstag, 30.05.24
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Borchert und seine Kanzleichefin Dominique geraten in ein Dilemma: Um ihre hochgeschätzte Anwaltsgehilfin Regula vom Mordverdacht zu befreien, müssen sie das Vertrauen eines anderen missbrauchen!

      Regisseur Roland Suso Richter rückt Susi Banzhaf als lebenskluge Anwaltsgehilfin mit Vergangenheit ins Zentrum der Handlungsstränge um Raub, Mord und Erpressung. In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen.

       

      Stab und Besetzung

      Thomas Borchert Christian Kohlund
      Dominique Kuster Ina Paule Klink
      Regula Gabrielli Susi Banzhaf
      Urs Aeggi Yves Wüthrich
      Niccoló Nardini Vladimir Korneev
      Gärtner Samir Rashani Ruben Sabel
      Rektor Waisenhaus Kristian Wanzl
      Lehrerin Waisenhaus Klára Kubištová
      Dr. Reto Zanger Robert Hunger-Bühler
      Chorsängerin Lili Winderlich
      Enzo Spadino "Giro" Andrei Viorel Tacu
      Marco Furrer Pierre Kiwitt
      Junge Bankangestellte Zuzana Páleníková
      Security-Frau Bank Melanie Isakowitz
      Eric Siehler Sönke Möhring
      Hausmeister Gerhard Gutberlet
      Sophia Brandner Alexandra von Schwerin
      Peter Schwartz Jörn Knebel
      Johannes Lukschy Milton Welsh
      Regie Roland Suso Richter
      Musik Michael Klaukien
      Kamera Max Knauer
      Drehbuch Wolf Jakoby

      Borchert (Christian Kohlund) und seine Kanzleichefin Dominique (Ina Paule Klink) wissen wenig über das Vorleben von Regula Gabrielli (Susi Banzhaf). Jugendsünden ihrer hochgeschätzten Anwaltsgehilfin kommen ans Licht, als diese in einen Mordfall gerät. Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) verdächtigt Regula, ihre Jugendliebe Eric (Sönke Möhring), der vor kurzem in einen Bankraub mit erschossener Sicherheitsbeamtin verwickelt war, erstochen zu haben. Dass sie den Ermittler zunächst anlügt, macht alles noch schlimmer.

      Um helfen zu können, pocht Borchert darauf, dass seine Kollegin zumindest ihm die ganze Wahrheit sagt. Zudem muss er befürchten, dass ein untergetauchter, brutaler Komplize (Andrei Viorel Tacu) des einschlägig vorbestraften Eric die verängstigte Regula beseitigen möchte. Instinktiv sucht Borchert aus den losen Teilen, die aus verschiedenen Puzzles zu stammen scheinen, den Schlüssel zu dem rätselhaften Fall.

      Um an vertrauliche Polizeiinformationen zu gelangen, überredet der „Anwalt ohne Lizenz“ seine Partnerin Dominique zu einem folgenschweren Vertrauensbruch.

      In den Episodenrollen sind unter anderem Sönke Möhring als Krimineller, Vladimir Korneev als Opernsänger und Alexandra von Schwerin als dessen Managerin zu sehen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Donnerstag, 30.05.24
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024