Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Eric Mayer |
Blaue Zonen sind Regionen der Welt, in denen Menschen erwiesenermaßen länger als der Durchschnitt leben. Wir gehen dem Geheimnis dieser fünf Regionen auf den Grund. Heute steht das japanische Okinawa im Fokus.
Lithium spielt eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung einer neuen E-Automobilindustrie. Die weltweite Nachfrage nach Lithiumcarbonat für Batterien soll in den kommenden Jahren exponentiell steigen. Angesichts dieses Szenarios sind die Augen der Welt auf die großen Bergbauunternehmen gerichtet. SQM ist der zweitgrößte Produzent von Lithiumkarbonat der Welt. Das Unternehmen baut in der Atacama-Wüste in Chile Lithium ab. Doch Umweltschützer warnen, dass der Abbau auf lange Sicht den Salar de Atacama, die Flora und Fauna und die Zukunft der Einheimischen dieser Region zerstören könnte. Wir besuchen SQMs Lithium-Fabrik in Chile und treffen Umweltaktivisten.
Vor zwei Jahren ging die Corona-Warn-App an den Start und wurde auf rund 37 Millionen Smartphones installiert. Die App ist die teuerste und am weitesten verbreitete App einer staatlichen Stelle. Sie hat viele Warnungen ausgesprochen und alle Datenschutzkriterien erfüllt. Aber was wird jetzt aus ihr? Der Gesundheitsminister möchte sie zu einem digitalen Impfausweis weiterentwickeln.
In Deutschland starben durch Corona laut einer WHO-Statistik rund 122.000 Menschen mehr, als zu erwarten gewesen wäre. Weltweit kam es 2020 und 2021 zu rund 15 Millionen zusätzlichen Todesfällen. Die Schätzung ist fast dreimal so hoch wie die Zahl der offiziell gemeldeten COVID-19-Todesfälle in dieser Zeit. Wie kann das sein?
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
"nano" macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht "nano" seine Zuschauer fit für die Welt von morgen.
"nano" ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmäßig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023