• 24.07.2024
      16:05 Uhr
      Ein Sommer an der See Spielfilm Frankreich 1989 | arte
       

      Die 13-jährige Frédérique und ihre kleine Schwester Sophie verbringen die Sommerferien mit ihrem Kindermädchen an der französischen Atlantikküste. Währenddessen bereitet ihre Mutter Léna, die sich von ihrem Mann Michel scheiden lässt, ihr neues Leben in Paris vor. Zu Besuch bei den Kindern verschweigt sie ihnen die Trennung sowie ihre Beziehung zu dem jungen Künstler Jean-Claude. Als ihr Noch-Ehemann das Feriendomizil besucht und von Lénas neuer Beziehung erfährt, eskaliert die Situation ...

      Mittwoch, 24.07.24
      16:05 - 17:50 Uhr (105 Min.)
      105 Min.

      Die 13-jährige Frédérique und ihre kleine Schwester Sophie verbringen die Sommerferien mit ihrem Kindermädchen an der französischen Atlantikküste. Währenddessen bereitet ihre Mutter Léna, die sich von ihrem Mann Michel scheiden lässt, ihr neues Leben in Paris vor. Zu Besuch bei den Kindern verschweigt sie ihnen die Trennung sowie ihre Beziehung zu dem jungen Künstler Jean-Claude. Als ihr Noch-Ehemann das Feriendomizil besucht und von Lénas neuer Beziehung erfährt, eskaliert die Situation ...

       

      Die 13-jährige Frédérique und ihre kleine Schwester Sophie werden mit ihrem Kindermädchen in die Ferien geschickt. Gemeinsam mit ihrer Tante Bella und den Cousins und Cousinen verbringen sie sonnige Tage an der französischen Atlantikküste. Doch gleichzeitig hängt über all dem die Krise zwischen den Eltern.
      Ihre Mutter Léna will sich scheiden lassen und versucht, in Paris ein neues Leben zu beginnen. Ihren Kindern verschweigt sie die Scheidung und ihr neues Zuhause. Ihr Noch-Ehemann ist währenddessen in Lyon geblieben und kümmert sich um sein Geschäft. Sophie und Frédérique sind überglücklich, als ihre Mutter endlich nachkommt und damit ein wenig Normalität einkehrt.
      Doch mit der Mutter taucht ebenso ein junger Mann auf, der sich oft in der Nähe ihres Hauses aufhält. Frédérique, die täglich ihre Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch festhält, begreift schnell, dass es sich bei dem Mann um den Liebhaber ihrer Mutter handelt. Als ihr Vater Michel im Feriendomizil der Tante auftaucht und von Lénas Beziehung erfährt, eskaliert die Situation.
      Mit "Ein Sommer an der See" erzählt Diane Kurys die Vorgeschichte ihres Debütfilms "Die kleinen Pariserinnen" von 1977, der das Leben der geschiedenen Léna mit ihren Töchtern in Paris schildert.

      Regisseurin Diane Kurys verarbeitete in ihrem Debütfilm "Die kleinen Pariserinnen" (1977) ihre Erfahrungen mit der Trennung ihrer Eltern. Während "Die kleinen Pariserinnen" das Leben mit ihrer Mutter in Paris erzählt, schildert "Ein Sommer an der See" die konfliktgeladene Zeit vor der Trennung der Eltern. Ihr Film "Entre Nous - Träume von Zärtlichkeit" aus dem Jahr 1983 wurde für vier Césars und den Oscar in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 24.07.24
      16:05 - 17:50 Uhr (105 Min.)
      105 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.06.2024