• 16.06.2024
      17:00 Uhr
      Mayrs Magazin - Wissen für alle Moderation: Günther Mayr | ARD alpha Mayrs Magazin - Wissen für alle - Moderation: Günther Mayr und Günther Mayr  - Copyright: BR/ORF/Roman Zach-Kiesling Mediathek
       

      Themen u.a.:

      • KI hält auch beim Militär Einzug
      • Staubsauger-Roboter als Lebensretter
      • Diagnose Gebärmutterhalskrebs durch DNA-Test

      Sonntag, 16.06.24
      17:00 - 17:20 Uhr (20 Min.)
      20 Min.
      Stereo

      Themen u.a.:

      • KI hält auch beim Militär Einzug
      • Staubsauger-Roboter als Lebensretter
      • Diagnose Gebärmutterhalskrebs durch DNA-Test

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Günther Mayr
      • Der digitale Krieg

      Der Einzug von Künstlicher Intelligenz und digitaler Technik in die Kriegsführung verändert Ausbildung und Forschung bei den Streitkräften weltweit. In Wiener Neustadt erforscht das Österreichische Bundesheer die virtuelle Abbildung von Schlachtfeldern, um so einen besseren Überblick über das Kampfgeschehen zu bekommen.

      • Staubsauger als Lebensretter

      Auch wenn der Wirkungsgrad von Staubsauger-Robotern immer wieder kritisiert wird – jetzt könnten sie Leben retten. Mit Kameras und KI ausgestattet können junge Forscher der Fachhochschule St. Pölten gestürzte Personen im Haushalt ausforschen und die Rettung alarmieren.

      • Treffsicher

      Tiroler Mediziner haben in Kooperation mit schwedischen Kollegen einen Forschungserfolg erzielt. Mit einem neuen DNA-Test können sie Gebärmutterhalskrebs mit 90-prozentiger Sicherheit diagnostizieren.

      Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen - z.B. im Kampf gegen das Coronavirus. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit. Regelmäßig werden erfolgreiche Wissenschaftler*innen, ihre persönlichen Zugänge und ihre herausfordernde Arbeit porträtiert. Ein Blick ins Archiv soll anschaulich machen, wie schnell sich Forschung und Erkenntnisse im Lauf der Geschichte verändern. Was war Utopie, was ist bis heute erfolgreich? Die Welt der Forschung - von ihren Anfängen bis zum Blick in die Zukunft.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.06.2024