• 16.06.2024
      17:20 Uhr
      Einfach genial Menschen. Ideen. Erfindungen. | ARD alpha einfach-genial-logo-neu - Copyright: MDR Mediathek
       
      • Lösch-Igel

      Mit gerade mal 18 Jahren hat Jan Heinemann mit seiner Erfindung, die er Löschigel nennt, den ersten Platz bei "Jugend forscht" belegt. Der heute 21-jährige Student aus Rheinland-Pfalz hat eine Mission: Er will das Arbeiten für Feuerwehrleute sicherer machen. Er selbst engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter. Die Behandlung eines Feuerwehrmanns mit Rauchgasvergiftung hat ihn aufgerüttelt und zu seinen Erfindungen inspiriert.

      Jan versucht Lösungen zu finden, die einfach bedienbar, effizient und auch für Freiwillige Feuerwehren erschwinglich sind. Eine ungewöhnliche Erfinder-Geschichte.

      Sonntag, 16.06.24
      17:20 - 17:45 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      • Lösch-Igel

      Mit gerade mal 18 Jahren hat Jan Heinemann mit seiner Erfindung, die er Löschigel nennt, den ersten Platz bei "Jugend forscht" belegt. Der heute 21-jährige Student aus Rheinland-Pfalz hat eine Mission: Er will das Arbeiten für Feuerwehrleute sicherer machen. Er selbst engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter. Die Behandlung eines Feuerwehrmanns mit Rauchgasvergiftung hat ihn aufgerüttelt und zu seinen Erfindungen inspiriert.

      Jan versucht Lösungen zu finden, die einfach bedienbar, effizient und auch für Freiwillige Feuerwehren erschwinglich sind. Eine ungewöhnliche Erfinder-Geschichte.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Rico Drochner
      • Löschigel senkt Verletzungsrisiko für Feuerwehrleute bei der Brandbekämpfung

      Der "Jugend forscht"-Gewinner Jan Heinemann aus Rheinland-Pfalz will mit seinen Erfindungen Lösungen anbieten, die die Arbeit für Feuerwehrleute sicherer machen, einfach zu bedienen sind, effizient arbeiten und auch für freiwillige Feuerwehren erschwinglich sind.
      Die Erfindungen des 21-jährigen Studierenden sind zum einen ein sogenannter Löschigel und zum anderen ein SnakE. Der Löschigel ist eine Löscharmatur, die nah an einem Brandherd platziert werden kann, ohne dass die Rettungskräfte das Gebäude betreten müssen. Der SnakE ist ein multifunktionales Löschmodul, das beim Autobrand unter das Fahrzeug geschoben wird und außerdem Wald- und Vegetationsbrände löschen kann.
      Jan Heinemann engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter. Die Behandlung eines Feuerwehrmannes mit Rauchgasvergiftung hat ihn aufgerüttelt und zu seinen Erfindungen inspiriert. Mit 18 hat er den 1. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend forscht" belegt. Mittlerweile hat er ein Unternehmen gegründet.

      Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen?

      Die Antwort bietet das MDR-Fernsehen. Jede Woche stellt das TV-Magazin "Einfach genial" pfiffige Ideen ins Rampenlicht. Seit dem Sendestart im Jahre 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.

      Wichtig bei allen Innovationen ist, dass sie einfach genial sind. Und eins ist ganz sicher: Die Themen gehen diesem Magazin nie aus, denn erfunden wird jeden Tag - wie gesagt: über 130 Mal.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 23.06.2024