• 02.06.2024
      20:30 Uhr
      Schau in meine Welt! Dancing Abdullah | KiKA
       

      Keine weiteren Informationen

      Sonntag, 02.06.24
      20:30 - 21:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Keine weiteren Informationen

       

      Die Doku-Reihe "Schau in meine Welt!" ist eine Einladung und zugleich die Eintrittskarte in Lebenswelten, die Kindern bislang gänzlich unbekannt oder zumindest so nicht bekannt waren.
      Mit den Geschichten ermöglicht "Schau in meine Welt!" seinen Zuschauern einen Blick über den Tellerrand, gewährt ganz neue Einblicke, wirbt um Verständnis gegenüber dem Fremden und Unbekannten und macht die Welt erlebbar. Und damit wecken sie nicht nur die Neugier der Zuschauer, sondern vermitteln ihnen Wissen. "S ...
      Dancing Abdullah
      Abdullah hat eine ganz eigene Theorie, warum er tanzt. Tanzen - das stecke tief in ihm drin, sagt er. Immer wenn er Musik hört, ihren Rhythmus, die Beats, drängt es ihn sich zu bewegen und er will tanzen. Täte er das nicht, würde es ihn traurig machen und er hätte das Gefühl, er würde die Musik verschwenden.
      Abdullah, auch Dido genannt, ist 12 Jahre alt, macht Streetdance. Abdullah hat einen ganz eigenen Stil beim Tanzen, manchmal hart, manchmal ganz weich - wie eine Schlange. Wenn er selber ...

      Zielgruppe= 8

      LizenzInhaber= ARD / hr

      Abdullah hat eine ganz eigene Theorie, warum er tanzt. Tanzen - das stecke tief in ihm drin, sagt er. Immer wenn er Musik hört, ihren Rhythmus, die Beats, drängt es ihn sich zu bewegen und er will tanzen. Täte er das nicht, würde es ihn traurig machen und er hätte das Gefühl, er würde die Musik verschwenden.
      Abdullah, auch Dido genannt, ist 12 Jahre alt, macht Streetdance. Abdullah hat einen ganz eigenen Stil beim Tanzen, manchmal hart, manchmal ganz weich - wie eine Schlange. Wenn er selber seinen „Style“ beschreiben soll, macht Abdullah nur eine sanfte Handbewegung. Worte gäbe es dafür gar nicht. Seit letztem Herbst tanzt Abdullah auch auf Meisterschaften im In- und Ausland: deutsche Meisterschaften, europäische - jetzt steht sogar die Weltmeisterschaft bevor, für die er sich qualifiziert hat.
      Doch wenn Jungs tanzen, hat immer irgendwer etwas zu meckern. Andere Jungs in der Schule zum Beispiel. Dido kann ein Lied davon singen. Tanzen sei was für Mädchen, sagten sie. Für Dido war das sogar ein Grund, zwei Jahre lang nicht mehr zu tanzen. Doch seit er Emanuel, seinen Tanzlehrer kennt, sind diese Zweifel verflogen. Mit seinem Tanzlehrer verbindet ihn mehr als nur das Tanzen. Auch Emanuel ist als Kind nicht in Deutschland aufgewachsen.
      Abdullah lebt mit seiner Familie in Frankfurt. Vor sieben Jahren kam sie hierher, weil sie vor dem Krieg in Syrien flüchten musste. Obwohl Abdullah einen europäischen Pass hat, denkt er oft an Damaskus, die Stadt, in der er aufgewachsen ist. In Syrien, sagt Abdullah, wurde überall getanzt. Bauchtanz vor allem. Damit fing auch Abdullah als kleiner Junge an. Den hat er sich damals von seiner Schwester Thalia abgeguckt und ein bisschen davon ist bis heute in seinem Streetdance unübersehbar.
      Ob das bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft gut ankommt? In England muss sich Abdullah mit den Besten der Welt messen.

      Regie: diverse

      Buch: diverse

      Produktion: diverse

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 02.06.24
      20:30 - 21:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024