Eine mysteriöse Internetbekanntschaft, eine Drogen-Razzia auf einer Party, der plötzliche Tod eines Mädchens - wie hängt all das zusammen? Im Kofferraum eines Unfallwagens, der von einem belgischen Drogendealer gefahren wurde, wird die Leiche der 16-jährigen Jette entdeckt. Zu ihrem Schrecken erkennt Kommissarin Judith Mohn in der Toten die Tochter eines befreundeten Ehepaars. Sie hatte die Jugendliche am Abend zuvor bei einer Razzia gesehen und allein nach Hause geschickt. Geplagt von Schuldgefühlen nimmt Judith die Ermittlungen auf. Bald muss sie feststellen, dass Jettes jüngere Schwester Sarah mehr weiß, als sie sagt, und auch die Eltern umgibt ein dunkles Geheimnis …
Eine mysteriöse Internetbekanntschaft, eine Drogen-Razzia auf einer Party, der plötzliche Tod eines Mädchens - wie hängt all das zusammen? Im Kofferraum eines Unfallwagens, der von einem belgischen Drogendealer gefahren wurde, wird die Leiche der 16-jährigen Jette entdeckt. Zu ihrem Schrecken erkennt Kommissarin Judith Mohn in der Toten die Tochter eines befreundeten Ehepaars. Sie hatte die Jugendliche am Abend zuvor bei einer Razzia gesehen und allein nach Hause geschickt. Geplagt von Schuldgefühlen nimmt Judith die Ermittlungen auf. Bald muss sie feststellen, dass Jettes jüngere Schwester Sarah mehr weiß, als sie sagt, und auch die Eltern umgibt ein dunkles Geheimnis …
Stab und Besetzung
Judith Mohn | Christina Hecke |
Markus Zerner | Rudolf Kowalski |
Freddy Breyer | Robin Sondermann |
Jette Mertens | Franziska Brandmeier |
Sarah Mertens | Emilie Neumeister |
Nicole Mertens | Sophie von Kessel |
Frank Mertens | Hary Prinz |
Sven Berger | Leonard Kunz |
Martha Mertens | Maja Beckmann |
Ben Mertens | Cornelius Obonya |
Niklas Mohn | Jürgen Maurer |
Regie | Matthias Tiefenbacher |
Drehbuch | Mathias Schnelting |
Kamera | Hanno Lentz |
Musik | Christoph Zirngibl |
Nach dem Autounfall eines belgischen Drogendealers auf einer Landstraße an der Saar wird im Kofferraum seines Wagens die Leiche einer 16-Jährigen entdeckt. Judith Mohn kennt die Tote: Es ist Jette Mertens, die Tochter des befreundeten Ehepaars Nicole und Frank. Die Kommissarin hatte Jette noch am Abend des Verbrechens bei einer Drogen-Razzia auf einer Party gesehen und sie allein nach Hause geschickt. Getrieben von Schuldgefühlen setzt die Ermittlerin alles daran, Jettes Mörder zu finden.
Gleichzeitig plagen Judith auch im Privaten Sorgen: Eigentlich sollten sie und ihr Mann Hochzeitstag feiern, doch Niklas scheint spurlos verschwunden. Bald stellt sie fest, dass Jettes jüngere Schwester Sarah mehr über das Verbrechen an ihrer Schwester weiß, als sie sagt. Sarah chattet im Internet mit einem Unbekannten, der sich hinter dem Avatar „Leo“ versteckt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Freddy kommt Judith auf die Spur des geheimnisvollen Nerds Sven, der sich in der Nähe der Familie Mertens herumtreibt. Doch welche Verbindung besteht zwischen dem im Heim aufgewachsenen Computerfreak und der Familie Mertens? Mysteriös sind auch die Informationen, die die Kommissarin erhält, als sie immer tiefer in das Geflecht aus Lügen und Geheimnissen der Familie eindringt. Als Sarah plötzlich verschwindet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit …
„Jette ist tot“ ist der zweite Film der ZDF-Krimireihe „In Wahrheit“. Regisseur Matthias Tiefenbacher führte bereits Regie bei Serien wie „Balko“ (1998) oder „Der Fahnder“ (1999). Tiefenbacher inszenierte auch zahlreiche Fernsehfilme wie „Stille Post“ (2008), „Tatort: Herrenabend“ (2011) oder „Schwarzach 23 und das mörderische Ich“ (2020). Neben den Stammdarstellern Christina Hecke, Rudolf Kowalski und Robin Sondermann spielen im zweiten Film der „In Wahrheit“-Reihe Hary Prinz („Enfant Terrible“, 2020), Sophie von Kessel („Ein Kommissar kehrt zurück“, 2016) und Franziska Brandmeier („Curveball - Wir machen die Wahrheit“, 2020).
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 26.03.2023