Voller Poesie und Humor erzählt Regisseur Oskar Roehler eine Familiengeschichte über drei Geschwister und deren Suche nach Liebe und Anerkennung.
Voller Poesie und Humor erzählt Regisseur Oskar Roehler eine Familiengeschichte über drei Geschwister und deren Suche nach Liebe und Anerkennung.
Stab und Besetzung
Agnes Tschirner | Martin Weiß |
Hans-Jörg Tschirner | Moritz Bleibtreu |
Werner Tschirner | Herbert Knaup |
Signe Tschirner | Katja Riemann |
Ralf Tschirner | Tom Schilling |
Desiree | Susan Anbeh |
Günther Tschirner | Vadim Glowna |
Roxy | Margit Carstensen |
Henry | Lee Daniels |
Nadine | Marie Zielcke |
Rudi | Oliver Korittke |
Manni Moneto | Martin Semmelrogge |
Hannes | Martin Feifel |
Jürgen | Sven Martinek |
Freund in Bibliothek | Til Schweiger |
Regie | Oskar Roehler |
Ausstattung | Sabine Rudolph |
Autor | Oskar Roehler |
Kamera | Carl-Friedrich Koschnick |
Kostüm | Lucia Faust |
Produktion | X Filme Creative Pool |
Filmstiftung NRW | |
Redaktion | Wolf-Dieter Brücker |
Bettina Reitz | |
Andreas Schreitmüller | |
Sonstige Mitwirkung | Simone Hofmann |
Martin Todsharow | |
Matthias Lempert |
Drei Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein können: Hans-Jörg ist Bibliothekar und sex-süchtig - ein leidenschaftlicher Voyeur, der sich allabendlich mit einem 15 Jahre alten Playboy-Foto in den Schlaf rettet. Werner ist ein erfolgreicher Polit-Karrierist mit einer selbstbewussten Frau und zwei Söhnen. Doch hinter der Fassade der glücklichen Vorzeigefamilie bröckelt es: Seine Frau liebt ihn nicht mehr, und sein Sohn nutzt jede Gelegenheit, ihn zu diskreditieren. Und da ist Agnes, die früher einmal ein Mann war und sich nun aus unerfüllter Liebe und mit großer Sehnsucht als Tänzerin durchs Nachtleben treiben lässt.
Sie alle verbindet die Hassliebe auf den Mann, der ihr Leben entscheidend geprägt hat - ihr exzentrischer Vater. Und eines Tages holt einer von ihnen zum großen Befreiungsschlag aus ...
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023