Die Liebe zwischen der schönen Rapunzel und dem jungen Prinzen widersteht allen Intrigen und einer zauberkräftigen Alten. Zwar muss das Mädchen zwischenzeitlich die Stelle der Königtochter einnehmen, um eine Zweckheirat in die Wege zu leiten, doch schließlich sinken sich die Liebenden in die Arme.
Die Liebe zwischen der schönen Rapunzel und dem jungen Prinzen widersteht allen Intrigen und einer zauberkräftigen Alten. Zwar muss das Mädchen zwischenzeitlich die Stelle der Königtochter einnehmen, um eine Zweckheirat in die Wege zu leiten, doch schließlich sinken sich die Liebenden in die Arme.
Stab und Besetzung
Rapunzel | Sylvia Wolff |
Prinz | Dirk Schoedon |
König | Günther Grabbert |
Königin | Renate Blume |
Alte Zauberin | Christine Schorn |
Hässliche Prinzessin | Gunda Aurich |
Brautmutter | Ruth Glöss |
Oberjäger Albrecht | Peter Zimmermann, |
Vogt | Manfred Borges |
Küchenchef | Ernst-Georg Schwill |
Regie | Ursula Schmenger |
Kamera | Siegfried Mogel |
Musik | Jürgen Wilbrandt |
Buch | Wolfgang Lindner |
Rapunzel wächst bei ihrer Stiefmutter, einer Zauberin, auf. Diese hält sie in einem hohen Turm versteckt. "Rapunzel, lass dein Haar herunter!" ruft sie jedes Mal, um in den Turm zu gelangen. Rapunzel lässt daraufhin mit Hilfe einer Spindel ihren langen Zopf zu Boden. Als dies ein junger Prinz beobachtet, will er es auch versuchen. Verkleidet schafft er sich heimlich Zutritt zum Turm. Doch bald schon kommt die Stiefmutter dahinter und zerstört das junge Glück. Beim Sturz aus dem Turm verliert der Prinz sein Augenlicht. Rapunzel wird im Turm eingemauert. Auf dem Schloss wird unterdessen die längst beschlossene Hochzeit des Prinzen vorbereitet. Mit Hilfe des Zaubers der Tränen finden Rapunzel und der Prinz dennoch zueinander.
Die Liebe zwischen der schönen Rapunzel und dem jungen Prinzen widersteht allen Intrigen und einer zauberkräftigen Alten. Zwar muss das Mädchen zwischenzeitlich die Stelle der hässlichen Königstochter einnehmen, um eine Zweckheirat in die Wege zu leiten, doch schließlich sinken sich die Liebenden in die Arme, und der anfangs erblindete Prinz erhält durch die Tränen der Wiedersehensfreude sein Augenlicht wieder.
Nach "Rapunzel" und "Jungfer Maleen" der Gebrüder Grimm.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023