• 02.08.2024
      09:20 Uhr
      alles wissen Das Wissensmagazin Droht das Ende der Champignon-Zucht? (Wiederholung von Donnerstag) | hr-fernsehen
       

      Champignons sind äußerst beliebt. Kein Wunder, denn sie sind fettarm, voll mit Nährstoffen und Vitaminen. Das Problem: sie wachsen auf einem speziellen Substrat, das mit einer Schicht aus Schwarztorf abgedeckt wird. Aber der Torfabbau zerstört Moore und damit wichtige Co2-Speicher. Deshalb soll aus Klimaschutzgründen der Abbau von Torf in Deutschland bis 2030 verboten werden. Champignonzüchter bangen um ihre Existenz und die Forschung sucht nach umweltfreundlichen Alternativen.

      Freitag, 02.08.24
      09:20 - 10:05 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      Champignons sind äußerst beliebt. Kein Wunder, denn sie sind fettarm, voll mit Nährstoffen und Vitaminen. Das Problem: sie wachsen auf einem speziellen Substrat, das mit einer Schicht aus Schwarztorf abgedeckt wird. Aber der Torfabbau zerstört Moore und damit wichtige Co2-Speicher. Deshalb soll aus Klimaschutzgründen der Abbau von Torf in Deutschland bis 2030 verboten werden. Champignonzüchter bangen um ihre Existenz und die Forschung sucht nach umweltfreundlichen Alternativen.

       
      Keine weiteren Informationen
      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.06.2024