Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Moderation | Stefan Leyh |
Einschränkungen: Neue Corona-Schutzmaßnahmen im Kreis MSE
Im Kreis Mecklenburgische Seenplatte gelten von heute an weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Kinos, Theater und Museen aber auch Schwimmbäder, Fitnessstudios oder Spielhallen müssen zum Beispiel schließen. Auch Vereinssport ist nicht mehr möglich. Grund ist das hohe Infektionsgeschehen. Die Seenplatte liegt seit neun Tagen im roten Bereich. Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes droht eine Überlastung des Gesundheitssystems. Die Klinik Malchower See und die Bethesda Klinik in Neubrandenburg wurden bereits zu Hilfskrankenhäusern erklärt. Dadurch stehen im Kreis 65 Betten mehr zur Verfügung.
Heimspiel: Nur 1.000 Zuschauer bei Hansa erlaubt
In der 2. Fußball-Bundesliga wird der FC Hansa Rostock sein letztes Heimspiel der Saison am kommenden Sonnabend vor nur 1000 Zuschauern austragen dürfen. Das gab Ministerpräsidentin Schwesig gestern Abend bekannt. „Das ist absolut nicht nachvollziehbar“. So der Vorstandsvorsitzende des FC Hansa, Robert Marien gegenüber dem NDR. „Warum“, so Marien weiter, „wird die Landesverordnung außer Kraft gesetzt. Das widerspricht ganz klar den vereinbarten Spielregeln.“ Auf Hansa Rostock kommt jetzt eine logistisch schwierige Aufgabe zu. Der Verein muss unter Zeitdruck 1000 Personen - darunter auch zahlreiche Sponsoren -aussuchen, die am kommenden Sonnabend ins Ostseestadion dürfen.
Lichtermeer: Weihnachtsdeko in den Seebädern auf Usedom
Lichtskulpturen, Lichterketten, Kabel und unzählige Kabelbinder - Ingbert Völker verwandelt viele Seebäder Usedoms zur Weihnachtszeit in ein exklusives Licht-Erlebnis. Wir haben ihn bei der Montage hunderter Lichter in Ahlbeck begleitet.
In einer 15-minütigen Ausgabe zeigt das NDR Fernsehen ein regionales Magazin über wichtige Themen in Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.09.2023