Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Produktion | Andy Kaminski |
Redaktionelle Leitung | Sabine Rossbach |
Redaktion | Jan Frenzel |
Gabriela Mirkovic | |
Moderation | Ulf Ansorge |
Auf der letzten Sitzung der Bürgerschaft vor der Sommerpause debattieren die Abgeordneten heute über die rasende Preissteigerung. "Zwischen Inflation, Lieferengpässen und Gas-Warnstufe die gesamte Gesellschaft fest im Blick behalten: Geringe und mittlere Einkommen brauchen in der Krise Solidarität und gezielte Entlastung", lautet das Thema, dass die SPD auf die Tagesordnung gesetzt hat. Angesichts der aktuellen Krisenlage wird eine heftige Debatte erwartet.
Übermorgen kosten Corona-Tests an offiziellen Teststationen drei Euro. Experten warnen davor, dass dies in dieser Zeit (mit steigenden Inzidenzen) keine gute Idee sei. Auch Teststationsbetreiber sind in Sorge: sie müssen evtl. Personal entlassen, weil die Nachfrage sinken könnte. Und: das Angebot an Teststationen könnte abnehmen, ein Problem für viele Menschen in der Stadt, die nicht so mobil sind. Wir beleuchten das Thema und fragen Experten, wie sinnvoll diese Maßnahme ist.
Für Detlef Scheele, den früheren Sozialsenator in Hamburg und aktueller Chef der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ist es morgen ein besonderer Termin: zum letzten Mal bevor er in den Ruhestand geht, hält der 66 Jährige seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht nicht wie gewohnt in Franken, sondern in seiner Heimatstadt Hamburg. Quasi eine Rückkehr zu den Wurzeln. Wir blicken am Abend vorher mit ihm auf seine Amtszeit in Hamburg und Nürnberg zurück und fragen, wie sich aus seiner Sicht der Arbeitsmarkt in Zukunft entwickeln wird.
Weitere Themen:
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 08.06.2023