• 24.03.2023
      23:00 Uhr
      phoenix der tag Moderation: Maja Weber | phoenix
       
      • Schaltgespräch mit Einschätzungen und Informationen zum EU-Gipfel von phoenix-Reporter Marc Steinhäuser
      • Brüssel: Abschluss-Pressekonferenz des EU-Gipfels, mit Reden von Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler)
      • Mainz: Statement von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Verbrennerstreit
      • anschl. - Frankfurt am Main: Schaltgespräch mit Prof. Andreas Nölke (Politikwissenschaftler Goethe-Universität Frankfurt a. M.) zum EU-Gipfel und zum Innenministertreffen

      Freitag, 24.03.23
      23:00 - 00:00 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      Stereo
      • Schaltgespräch mit Einschätzungen und Informationen zum EU-Gipfel von phoenix-Reporter Marc Steinhäuser
      • Brüssel: Abschluss-Pressekonferenz des EU-Gipfels, mit Reden von Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler)
      • Mainz: Statement von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) zum Verbrennerstreit
      • anschl. - Frankfurt am Main: Schaltgespräch mit Prof. Andreas Nölke (Politikwissenschaftler Goethe-Universität Frankfurt a. M.) zum EU-Gipfel und zum Innenministertreffen

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Maja Weber
      • anschl. - Georgien: Pressekonferenz von Außenministerin Annalena Baerbock (B'90/Grüne) nach gemeinsamen Treffen mit Ilia Darchiasvili (Außenminister Georgien)
      • anschl. - Berlin: EU-Innenminister zu den Beratungen über das europäische Asylsystem, mit einem Statement von Nancy Faeser (SPD, Bundesinnenministerin), Morgan Johansson(Innenminister Schweden) und Fernando Grande-Marlaska (Innenminister Spanien)
      • anschl. - Berlin/Regensburg: Pressestatement von DB-Konzernsprecher Achim Stauß und von ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zum Warnstreik am Montag

      Zu Gast im Studio:

      • Prof. Alexander Spermann, Arbeitsmarktexperte, FOM Hochschule Köln
      • Prof. Volker Kronenberg, Politikwissenschaftler, Universität Bonn

      In „phoenix der tag“ fassen wir die wichtigen Ereignisse, Themen und Diskussionen des Tages für Sie zusammen. Zwei Mal am Tag begrüßen Sie die Moderatorinnen und Moderatoren aus dem Bonner Studio – um 17.30 Uhr mit einer 30-minütigen Zusammenfassung und um 23.00 Uhr mit einer umfassenden 60-minütigen Rückschau auf den Tag – mit Expertinnen und Experten im Studio sowie Schalten zu den Korrespondenten von ARD und ZDF.

      „phoenix der tag“ bietet Ihnen den Mehrwert zu anderen Nachrichtensendungen – wir beleuchten die Themen für Sie noch umfangreicher und hintergründiger. „phoenix der tag“ zeigt Ihnen „das ganze Bild“. „phoenix der tag“ ist ein Angebot für alle, die sich intensiver auf aktuelle Debatten und Themen einlassen wollen. Ganz nach dem Motto: Wer phoenix nutzt, versteht mehr.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.10.2023