Am 14. Juli 2021 wurde das Ahrtal von einem Extrem-Hochwasser heimgesucht. Eine gigantische Flutwelle, fast 7 Meter hoch, kostet viele Menschen das Leben. Sie reißt Häuser mit sich, zerstört komplette Dörfer. Wie geht es den Menschen dort heute - ein Jahr nach der Flut? Kommen versprochene Hilfen wirklich an, oder werden die Betroffenen alleine gelassen? Wie haben die Menschen das Trauma der Flutnacht psychisch verarbeitet?
Phoenix-Reporterinnen Mona Heck und Inge Swolek haben auf ihrer Reise durch das Ahrtal Menschen getroffen und ihnen zugehört: Was haben sie seitdem erlebt? Was hat sich verbessert, was macht sie wütend?
Am 14. Juli 2021 wurde das Ahrtal von einem Extrem-Hochwasser heimgesucht. Eine gigantische Flutwelle, fast 7 Meter hoch, kostet viele Menschen das Leben. Sie reißt Häuser mit sich, zerstört komplette Dörfer. Wie geht es den Menschen dort heute - ein Jahr nach der Flut? Kommen versprochene Hilfen wirklich an, oder werden die Betroffenen alleine gelassen? Wie haben die Menschen das Trauma der Flutnacht psychisch verarbeitet?
Phoenix-Reporterinnen Mona Heck und Inge Swolek haben auf ihrer Reise durch das Ahrtal Menschen getroffen und ihnen zugehört: Was haben sie seitdem erlebt? Was hat sich verbessert, was macht sie wütend?
Ein Film von Mona Heck und Inge Swolek
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023