Dokumentationen:
Dokumentationen:
Film von Joop Wörsten
Der Karmann-Ghia hat Autoliebhaber verzaubert. Das Modell auf VW-Basis mit italienischem Design war Symbol der Sehnsüchte der Nachkriegszeit. Die Dokumentation spürt dem Mythos nach und erinnert sich mit ehemaligen Malochern, Managern und Motorfans an die Zeit, als Osnabrücker Produkte Weltruf genossen. Zu Spitzenzeiten - in den 1950er Jahren - arbeiteten bis zu 8000 Menschen bei Karmann.
Film von Timo Gramer und Kyra Funk
Lastesel des Wirtschaftswunders, treuer Wegbegleiter und Flower-Power-Mobil: Der VW-Bulli verbindet Generationen. 2017 feierte der Kleinbus „made in Niedersachsen“ seinen 70. Geburtstag. Als Sammlerstück, Stilikone oder Kulturgut hat der Transporter die Welt erobert. Der Film dokumentiert mit spektakulären Luftaufnahmen, exklusiven Archivbildern und emotionalen Zeitzeugen-Berichten die Entwicklung vom improvisierten Hubwagen zu einem unverwechselbaren Stück deutscher Zeitgeschichte.
Film von Sascha Schmidt
In dieser Geschichtsdokumentation begibt sich der englische Wissenschaftler John Goodyear auf eine spannende Reise durch das Bundesland, das am 1. November 1946 von seinen britischen Landsleuten maßgeblich mitgegründet wurde. Charmant und mit einer großen Portion Neugierde im Gepäck versucht Goodyear herauszufinden, was die Menschen zwischen Nordsee, Heide und Harz in den letzten Jahrzehnten geprägt hat und wo seine Landsleute überall ihre Finger mit im Spiel hatten. Mit historischen Archivmaterial, spannenden Interviews und faszinierenden Landschaftsaufnahmen, die Niedersachsen in seiner ganzen Vielfalt abbilden, zeichnet der Film das Porträt eines Bundeslandes, das nach dem Zweiten Weltkrieg eine erstaunliche Entwicklung genommen hat.
In „phoenix history“ erinnern wir an herausragende historische Ereignisse und Entwicklungen, mit deren Vermittlung und Einordnung phoenix einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung leistet. Von der Antike bis zur aktuellen Zeitgeschichte spannt sich der Erinnerungsbogen. Auf diesen historischen Zeitreisen zeigen wir klassische Dokumentationen, Reportagen im Stil einer historischen Spurensuche bis hin zu großen zeitgeschichtlichen Doku-Dramen. Mit dieser Vielfalt der Formen wollen wir komplexe Themen besser verständlich machen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023