• 25.09.2022
      11:30 Uhr
      phoenix persönlich Prof. Ulrich Schmid (Russland-Experte) zu Gast bei Michael Krons | phoenix
       

      „Putin steht mit dem Rücken zur Wand. Und das ist gewissermaßen seine „what ever it takes“-Mitteilung an das Ausland“, so analysiert der Russlandexperte Prof. Ulrich Schmid die Ankündigung einer "Teilmobilmachung" des russischen Präsidenten und dessen Warnung vor dem Einsatz von Atomwaffen. Putin sei gewillt, „den Krieg jetzt mitten in die Gesellschaft hinein zu tragen. Und er hat damit klargemacht, dass er nicht zurückweichen will.“ Dies sei sicher ein Wendepunkt in diesem Krieg.

      Sonntag, 25.09.22
      11:30 - 12:00 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      „Putin steht mit dem Rücken zur Wand. Und das ist gewissermaßen seine „what ever it takes“-Mitteilung an das Ausland“, so analysiert der Russlandexperte Prof. Ulrich Schmid die Ankündigung einer "Teilmobilmachung" des russischen Präsidenten und dessen Warnung vor dem Einsatz von Atomwaffen. Putin sei gewillt, „den Krieg jetzt mitten in die Gesellschaft hinein zu tragen. Und er hat damit klargemacht, dass er nicht zurückweichen will.“ Dies sei sicher ein Wendepunkt in diesem Krieg.

       

      In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Michael Krons mit Ulrich Schmid, Professor für Kultur und Gesellschaft Russlands an der Universität St. Gallen, über die Hintergründe der sogenannten Teilmobilmachung Russlands, die Ziele Wladimir Putins, die Rolle der Oligarchen und über Putins Rückhalt in der Bevölkerung.

      Schmidt bezweifelt, dass Wladimir Putin 2024 noch einmal für die Präsidentschaft kandidieren werde. Putin sei auf „internationalem Parkett zu einer toxischen Figur“ geworden und könne sich zudem „innenpolitisch nur durch massive Repression an der Macht halten“. Es sei vorstellbar, dass ein „loyaler Technokrat“ Putin nachfolgen könne, so Schmid, wie beispielsweise der neue stellvertretende Ministerpräsident Denis Manturow.

      In „phoenix persönlich“ stellt sich eine Persönlichkeit mit interessanter Vita aus Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder Politik den Fragen der Gastgeber Michael Krons, Inga Kühn und Alfred Schier, die die Sendung im Wechsel moderieren. Ganz auf die Person konzentriert, steht „phoenix persönlich“ für ein intensives Gespräch über Hintergründe, Lebensentwürfe und Erfahrungen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023