• 27.09.2022
      05:30 Uhr
      phoenix vor ort ARD-Morgenmagazin | phoenix
       

      Themen:

      • Diskussion um Vorratsdatenspeicherung, im Gespräch mit Bundeskriminalamt-Chef Holger Münch
      • Steigende Pflegekosten - Hohe Eigenanteile belasten Bewohner und Angehörige, Interview mit der Vorsitzenden des Sozialverbands VdK, Verena Bentele
      • Proteste im Iran - Reaktionen aus der iranischen Community in Hamburg, Interview mit der deutsch-iranischen Journalistin Natalie Amiri
      • NASA probt Ernstfall - Weltraumsonde soll Asteroiden aus seiner Umlaufbahn schubsen
      • MOMA-Reporter: Gesundheitskiosk - Essener Pilotprojekt leistet Hilfe in Gesundheitsfragen
      • Live-Musik: Alphaville
      • Service: Energiesparen im Altbau

      Dienstag, 27.09.22
      05:30 - 09:00 Uhr (210 Min.)
      210 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Diskussion um Vorratsdatenspeicherung, im Gespräch mit Bundeskriminalamt-Chef Holger Münch
      • Steigende Pflegekosten - Hohe Eigenanteile belasten Bewohner und Angehörige, Interview mit der Vorsitzenden des Sozialverbands VdK, Verena Bentele
      • Proteste im Iran - Reaktionen aus der iranischen Community in Hamburg, Interview mit der deutsch-iranischen Journalistin Natalie Amiri
      • NASA probt Ernstfall - Weltraumsonde soll Asteroiden aus seiner Umlaufbahn schubsen
      • MOMA-Reporter: Gesundheitskiosk - Essener Pilotprojekt leistet Hilfe in Gesundheitsfragen
      • Live-Musik: Alphaville
      • Service: Energiesparen im Altbau

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Susan Link
      Sven Lorig
      • Diskussion um Vorratsdatenspeicherung, im Gespräch mit Bundeskriminalamt-Chef Holger Münch
      • Steigende Pflegekosten - Hohe Eigenanteile belasten Bewohner und Angehörige, Interview mit der Vorsitzenden des Sozialverbands VdK, Verena Bentele
      • Proteste im Iran - Reaktionen aus der iranischen Community in Hamburg, Interview mit der deutsch-iranischen Journalistin Natalie Amiri
      • NASA probt Ernstfall - Weltraumsonde soll Asteroiden aus seiner Umlaufbahn schubsen, Gespräch mit einem Planetenforscher
      • MOMA-Reporter: Gesundheitskiosk - Essener Pilotprojekt leistet Hilfe in Gesundheitsfragen
      • Live-Musik: Alphaville - Neue Musik von der Kultband der 80er
      • Service: Energiesparen im Altbau - Tipps für effiziente Maßnahmen in älteren Gebäuden

      Gäste:

      • Natalie Amiri, Journalistin, Thema: Ausschreitungen und Proteste im Iran (ca. 5.40 Uhr und 7.35 Uhr)
      • Holger Münch, Präsident Bundeskriminalamt Thema: Diskussion um Vorratsdatenspeicherung (ca. 6.35 Uhr)
      • Alphaville / Marian Gold mit neuem Album "Eternally Yours" (6.50 / 7.50)
      • Konstantin Kuhle, Innenpol. Sprecher FDP-Fraktion, Thema: Datenschutz bei Strafverfolgung (ca. 7.05 Uhr)
      • Verena Bentele, VdK-Präs., Thema: Kostenexplosion im Pflegeheim (8.05)
      • Bettina Rulofs, Deutsche Sporthochschule Köln, Thema: Studie zu sexualisierter Gewalt im Sport (8.25 Uhr)
      • Stephan Ulamec, Deut. Institut für Luft- und Raumfahrt Köln, Thema: NASA-Sonde kollidiert mit Asteroid (ca. 8.50 Uhr)

      phoenix informiert über das politische und gesellschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt so ausführlich wie kaum ein anderer Sender. Wann immer und wo immer wichtige Ereignisse passieren, ist phoenix vor Ort dabei - mit eigenen Reportern oder mit dem Korrespondenten-Netzwerk von ARD und ZDF.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023