Der unterirdische Sabang-Fluss ist der längste schiffbare Untergrundfluss der Welt. Er schlängelt sich auf der philippinischen Insel Palawan durch ein beeindruckendes Labyrinth aus Höhlen und Gängen. Besonders erstaunlich: Obwohl dort völlige Dunkelheit herrscht, haben sich vielfältige Lebensformen entwickelt. Erkundung eines beeindruckenden und komplexen Wassersystems, das die Berge mit dem Meer verbindet.
Der unterirdische Sabang-Fluss ist der längste schiffbare Untergrundfluss der Welt. Er schlängelt sich auf der philippinischen Insel Palawan durch ein beeindruckendes Labyrinth aus Höhlen und Gängen. Besonders erstaunlich: Obwohl dort völlige Dunkelheit herrscht, haben sich vielfältige Lebensformen entwickelt. Erkundung eines beeindruckenden und komplexen Wassersystems, das die Berge mit dem Meer verbindet.
Stab und Besetzung
Regie | Alexis Barbier-Bouvet |
Mitten im türkisblauen Meer, zwischen weißen Sandstränden und schroffen Felsen, liegt der Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark. Durch dieses Gebiet, das zum Weltnaturerbe der UNESCO gehört, fließt der Sabang-Untergrundfluss der Insel Palawan. Als Rückgrat zahlreicher vernetzter Ökosysteme verläuft er über 35 Kilometer unterirdisch, durch Gänge und Tropfsteinhöhlen, wo faszinierende Lebewesen wie Zwergfledermäuse, Schwalben und teils neu entdeckte endemische Arten der Süßwasserfauna leben. Das Volk der Batak kennt den Fluss unter dem Berg schon seit langer Zeit. Ihren Legenden zufolge ist die Unterwasserwelt des Flusses von einem bösen Geist bewohnt.
In der Dokumentation erkundet die Forschungsgruppe La Venta unter der Leitung von Antonio De Vivo das unterirdische Labyrinth und versucht, den Geheimnissen der Felsgrotten und Dome auf die Spur zu kommen.
Ein Film von Alexis Barbier-Bouvet, Eric Gonzalez und Marie Pilhan
An manchen Orten unseres Planeten sprudeln Süßwasserquellen aus der Erde und lassen auf geheimnisvolle Art und Weise Leben entstehen. Unter der Oberfläche dieser natürlichen Quellen verbergen sich häufig größere, komplexe Wassersysteme. Die Reihe „An den Quellen des Wassers“ führt die Zuschauer auf die Philippinen, nach Florida und nach Namibia zu einer Erkundungsreise in die faszinierende Welt des Wassers. Geologen, Höhlenforscher und Biologen enthüllen ein eindrucksvolles unterirdisches Universum aus Wasserläufen, Grotten und Höhlen, das eine einzigartige Tierwelt beherbergt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023