• 04.10.2021
      11:00 Uhr
      phoenix plus (5) Instrumente der Macht - Persönlichkeit | phoenix
       

      In der fünften Folge der Staffel "Instrumente der Macht" beleuchten die phoenix-Reporter Kathrin Augustin und Sven Thomsen die Wechselwirkungen zwischen Politikern, Wählern und unserer politischen Kultur.
      Hinter einem politischen Amt oder einer Funktion steht am Ende ein Mensch, ein Individuum. Was also ist mit unseren Politikern, welche Rolle spielt das Persönliche in der Politik; die Art und Weise wie Politiker für ihre Überzeugungen werben, ihre Erscheinung, ihr Auftreten? Welchem Politikertyp schenken die Wähler ihr Vertrauen, und wie viel Persönlichkeit ist überhaupt nötig oder am Ende möglich, in unserem politischen System?

      Montag, 04.10.21
      11:00 - 11:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      In der fünften Folge der Staffel "Instrumente der Macht" beleuchten die phoenix-Reporter Kathrin Augustin und Sven Thomsen die Wechselwirkungen zwischen Politikern, Wählern und unserer politischen Kultur.
      Hinter einem politischen Amt oder einer Funktion steht am Ende ein Mensch, ein Individuum. Was also ist mit unseren Politikern, welche Rolle spielt das Persönliche in der Politik; die Art und Weise wie Politiker für ihre Überzeugungen werben, ihre Erscheinung, ihr Auftreten? Welchem Politikertyp schenken die Wähler ihr Vertrauen, und wie viel Persönlichkeit ist überhaupt nötig oder am Ende möglich, in unserem politischen System?

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Kathrin Augustin

      Wie sieht eine gerechte Rentenpolitik aus, wie ein modernes Bildungssystem? Wie hoch sollen und dürfen eigentlich die Steuern sein, die der Staat zur Finanzierung unseres Gemeinwesens erhebt?

      Wichtige Fragen, die Parteien in ihren Wahlprogrammen beantworten. In der Politik, da geht es um Inhalte! Aber ist das wirklich ausschließlich so?

      Hinter einem politischen Amt oder einer Funktion steht am Ende ein Mensch, ein Individuum. Was also ist mit unseren Politikern, welche Rolle spielt das Persönliche in der Politik; die Art und Weise wie Politiker für ihre Überzeugungen werben, ihre Erscheinung, ihr Auftreten? Welchem Politikertyp schenken die Wähler ihr Vertrauen, und wie viel Persönlichkeit ist überhaupt nötig oder am Ende möglich, hier in unserem politischen System?

      In der fünften Folge ihrer Staffel "Instrumente der Macht" beleuchten die phoenix-Reporter Kathrin Augustin und Sven Thomsen die Wechselwirkungen zwischen Politikern, Wählern und unserer politischen Kultur.

      In "phoenix plus" ergänzen wir mehrmals täglich unsere Ereignis-Berichterstattung. Hier macht phoenix das, wofür der Sender steht: Themen vertiefen. Mit eigenen Reportagen, ausgewählten Beiträgen von ARD und ZDF und Expertengesprächen beleuchten wir ein Thema von vielen Seiten und liefern ein Plus an Information. Die Themen sind immer relevant und aktuell: Das Spektrum reicht vom veränderten Parteiensystem in Deutschland über den Korea-Konflikt, die Politik der Trump-Regierung im Westen und der Putin-Präsidentschaft im Osten bis zur Bedeutung des deutschen Vereinswesens für unsere Gesellschaft und der Arbeit der Geheimdienste. "phoenix plus" bietet diese Schwerpunkte in einer Länge von 30, 45, 60 oder 75 Minuten. Kurzum: Auch hier zeigt phoenix das ganze Bild - damit Sie sich eine fundierte Meinung bilden können.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Montag, 04.10.21
      11:00 - 11:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.05.2023