• 30.01.2023
      06:10 Uhr
      Kamala Harris - Eine amerikanische Karriere Eine amerikanische Karriere | arte
       

      Noch nie hatte eine Frau so gute Chancen, US-Präsidentin zu werden, wie Kamala Harris. Sollte Joe Biden vorzeitig das Weiße Haus verlassen, wird sie automatisch sein Amt übernehmen. Auch für die Wahlen 2024 ist sie im Rennen. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten und stellt sich die Fragen: Wie ist der charismatischen Überfliegerin der Aufstieg ins Weiße Haus gelungen? Was verrät ihr Erfolg über die amerikanische Demokratie, Rassismus und die Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Politik? Und vor allem: Kann eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika werden?

      Montag, 30.01.23
      06:10 - 07:10 Uhr (60 Min.)
      60 Min.
      VPS 06:15
      Stereo

      Noch nie hatte eine Frau so gute Chancen, US-Präsidentin zu werden, wie Kamala Harris. Sollte Joe Biden vorzeitig das Weiße Haus verlassen, wird sie automatisch sein Amt übernehmen. Auch für die Wahlen 2024 ist sie im Rennen. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten und stellt sich die Fragen: Wie ist der charismatischen Überfliegerin der Aufstieg ins Weiße Haus gelungen? Was verrät ihr Erfolg über die amerikanische Demokratie, Rassismus und die Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Politik? Und vor allem: Kann eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika werden?

       

      Stab und Besetzung

      Regie Marjolaine Grappe

      Die Dokumentation „Kamala Harris - Eine amerikanische Karriere“ erzählt die Geschichte der ersten Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten. Das amerikanische Wirtschaftsmagazin „Forbes“ setzte die Kalifornierin mit indischen und jamaikanischen Wurzeln 2020 auf den dritten Platz der Liste der 100 mächtigsten Frauen der Welt - nach Angela Merkel und Christine Lagarde. Wie hat sie es so schnell nach oben geschafft? Was verrät ihr Erfolg über die amerikanische Demokratie, Rassismus und die Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Politik? Die Tochter eines Einwandererpaares, die in den afroamerikanischen Vierteln von Berkeley und Oakland aufwuchs, hat bisher jede erdenkliche Hürde genommen: Sie war die erste schwarze Generalstaatsanwältin und die zweite schwarze Frau im US-Senat. Nun scheint sie geradezu prädestiniert, 2024 die Nachfolge von Joe Biden anzutreten. Sollte dieser seine Amtszeit nicht beenden, würde Kamala Harris automatisch ins Weiße Haus einziehen.

      "Kamala Harris - Eine amerikanische Karriere“ dokumentiert ihren politischen Aufstieg von den Hochburgen der Bürgerrechtsbewegung bis ins Weiße Haus. Die Dokumentation zeigt, welche Hindernisse die „amerikanische Heldin“ in ihrer Laufbahn überwinden musste und stellt schließlich die fundamentale Frage: Kann eine Frau Präsidentin der Vereinigten Staaten werden?

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.10.2023