Der tapfere Edelmann Sir Lancelot schließt sich Ritter Artus an, den er zutiefst bewundert. Artus besiegt die wilden Stämme des Landes und wird König des vereinten Englands. Doch sein aufrührerischer Neffe Sir Mordred deckt Lancelots heimliche Liebe zu Königin Guinevere auf und benutzt den Skandal, um einen Krieg zu entfachen.
Der tapfere Edelmann Sir Lancelot schließt sich Ritter Artus an, den er zutiefst bewundert. Artus besiegt die wilden Stämme des Landes und wird König des vereinten Englands. Doch sein aufrührerischer Neffe Sir Mordred deckt Lancelots heimliche Liebe zu Königin Guinevere auf und benutzt den Skandal, um einen Krieg zu entfachen.
Stab und Besetzung
Sir Lancelot | Robert Taylor |
Königin Guinevere | Ava Gardner |
König Artus | Mel Ferrer |
Fee Morgan | Anne Crawford |
Sir Mordred | Stanley Baker |
Merlin | Felix Aylmer |
Elaine | Maureen Swanson |
Percival | Gabriel Woolf |
Regie | Richard Thorpe |
Drehbuch | Talbot Jennings |
Jan Lustig | |
Noel Langley | |
Kamera | Freddie Young |
Stephen Dade | |
Musik | Miklos Rozsa |
England in der Zeit des beginnenden Rittertums: Der Edelmann Lancelot bricht auf, um sich dem berühmten Ritter Artus von Pendragon anzuschließen, der die verfeindeten Stämme des Landes in einem Königreich vereinen will. Unterwegs gerät Lancelot jedoch in einen Hinterhalt, dem er mit Hilfe eines Fremden entkommt. Der tapfere Helfer entpuppt sich als Artus selbst. Schon bald werden sie zu engen Vertrauten im Kampf gegen die Truppen von Artus' Neffen Mordred, seinem stärksten Rivalen.
In einer wagemutigen Schlacht bezwingen sie schließlich dessen Truppen und Artus wird König. Auf dem Weg zur Krönungszeremonie in Camelot befreit Lancelot das gefangen gehaltene Burgfräulein Guinevere. Artus macht sie zur Königin - nicht wissend, dass ihr Herz Lancelot gehört. Das nutzt der aufrührerische Mordred für eine Verschwörung. Als Guinevere Lancelot heimlich in seiner Kammer besucht, wird das Liebespaar von Mordred überrascht. Nun nutzt Mordred Artus' geschwundene Autorität und löst einen Krieg aus, der erneut das Land verwüstet.
Im Anschluss an ihre erfolgreiche Zusammenarbeit „Ivanhoe - Der schwarze Ritter“ (1952) fanden sich Regisseur Richard Thorpe und Hauptdarsteller Robert Taylor für einen weiteren gemeinsamen Ritterfilm zusammen. Die Fortsetzung „Die Ritter der Tafelrunde“ bietet ebenso wie der Vorläufer eine beeindruckende Ausstattung und ein Liebesdreieck, hier bestehend aus Robert Taylor, Ava Gardner und Mel Ferrer. Das farbenprächtige Historienstück bildet den zweiten Teil einer Trilogie, die mit „Liebe, Tod und Teufel“ (1955) abgeschlossen wurde. „Die Ritter der Tafelrunde“ glänzt mit aufwendigen Massenszenen und komödiantischen Momenten. Zudem ist es der erste Film, den MGM im damals neuen Breitwandformat drehte.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023