• 05.12.2022
      12:40 Uhr
      Stadt Land Kunst Marquesas-Inseln / Tallinn / San Francisco | arte
       
      • Glücklich wie Titouan Lamazou auf den Marquesas-Inseln
      • Tallinn: Hauptstadt des sowjetischen Verfolgungswahns
      • Dona Jôs brasilianische Hähnchenkroketten
      • In San Francisco fallen die Masken

      Montag, 05.12.22
      12:40 - 13:25 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo
      • Glücklich wie Titouan Lamazou auf den Marquesas-Inseln
      • Tallinn: Hauptstadt des sowjetischen Verfolgungswahns
      • Dona Jôs brasilianische Hähnchenkroketten
      • In San Francisco fallen die Masken

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fabrice Michelin

      Glücklich wie Titouan Lamazou auf den Marquesas-Inseln
      Die politisch zu Französisch-Polynesien zählenden Marquesas-Inseln sind ein entlegenes Stückchen Paradies mitten im Südpazifik. Der französische Maler, Schriftsteller und Segler Titouan Lamazou entdeckte bei jahrzehntelangen Erkundungen dieser Inseln seine Leidenschaft für die Völker Ozeaniens. Mit seinen Bildern, Zeichnungen und Fotografien ehrt er die Marquesaner und unterstützt deren Initiativen zum Schutz ihres Ahnengedenkens.

      Tallinn: Hauptstadt des sowjetischen Verfolgungswahns
      Mit ihren verwinkelten Gassen und bunten Fassaden zählt die estnische Hauptstadt Tallinn zu den besterhaltenen mittelalterlichen Städten des Landes. Über 40 Jahre lang gehörte sie zum sowjetischen Herrschaftsblock und war während des Kalten Krieges eine Spionage-Hochburg des KGB. Diese Vergangenheit hält für Touristen viel Spannendes bereit, aber auch Belastendes, mit dem die Esten versuchen ins Reine zu kommen.

      Dona Jôs brasilianische Hähnchenkroketten
      In Rio de Janeiro zeigt Dona Jô, was man für eine gute Coxinha braucht: ein wenig Geflügel, ein wenig Semmelbrösel, ein wenig Öl, aber vor allem - viel Liebe!

      In San Francisco fallen die Masken
      Die Market Street ist die Hauptverkehrsader und zugleich die Prachtstraße San Franciscos. Sie zieht sich quer durch die Stadt vom Fährenterminal im Nordosten bis zu den Twin Peaks im Südwesten. Anfang des 20. Jahrhunderts war die Bevölkerung wegen einer grassierenden Krankheit zu einer höchst umstrittenen Schutzmaßnahme gezwungen.

      Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023