• 04.12.2022
      06:00 Uhr
      Samarkand - Schmelztiegel der Kulturen Frankreich 2022 | arte
       

      Die usbekische Stadt Samarkand ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Jenseits des exotischen Rufs der Seidenstraße ist Samarkand vor allem eine Drehscheibe zwischen dem Mittelmeer und China. Die Reise entlang der Seidenstraße führt zu den archäologischen Schätzen und einzigartigen Monumenten Usbekistans, die von Persern, Arabern, Griechen und Chinesen errichtet wurden. All diese Völker besiedelten diese sagenhafte Oase inmitten der Steppen und Wüsten Zentralasiens. Samarkand: ein einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen und Zivilisationen.

      Sonntag, 04.12.22
      06:00 - 06:55 Uhr (55 Min.)
      55 Min.
      VPS 06:10
      Stereo

      Die usbekische Stadt Samarkand ist eines der ältesten Kulturzentren der Welt. Jenseits des exotischen Rufs der Seidenstraße ist Samarkand vor allem eine Drehscheibe zwischen dem Mittelmeer und China. Die Reise entlang der Seidenstraße führt zu den archäologischen Schätzen und einzigartigen Monumenten Usbekistans, die von Persern, Arabern, Griechen und Chinesen errichtet wurden. All diese Völker besiedelten diese sagenhafte Oase inmitten der Steppen und Wüsten Zentralasiens. Samarkand: ein einzigartiger Schmelztiegel der Kulturen und Zivilisationen.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Jivko Darakchiev

      Unterwegs auf einer fantastischen Reise zur Wiege der Globalisierung, zu einer Oase der Zivilisation, des Wissens und der Kunst auf halbem Weg nach China. Usbekistan ist das Land der Legenden und Heldenepen, ein Paradies für Historiker und Archäologen. Die einzigartigen Kunstschätze der Region fügen sich zum prächtigen Mosaik eines fabelhaften Schmelztiegels der Kulturen.

      Die Dokumentation begleitet Nomaden auf der Karawanenstraße. Ihre Pferde und Kamele sind mit Seide, Gewürzen, Edelmetallen und anderen kostbaren Dingen beladen. Sie sprechen verschiedene Sprachen und gehören unterschiedlichen Religionen an. Ihr Weg ruft eine faszinierende Geschichte wach, von Alexander dem Großen im 4. Jahrhundert vor Christus bis zur Herrschaft des Fürsten Ulugh Beg im 15. Jahrhundert nach Christus. Ulugh Beg machte sich als Astronom einen Namen - anders als sein Großvater, der Eroberer Timur - und beobachtete lieber die Sterne, als nach einem größeren Reich zu streben.

      Alltagsgegenstände wie Tongefäße, Kämme oder Gürtelschnallen begeistern Archäologinnen und Archäologen, Forschende und Museumskonservatoren- und konservatorinnen ebenso wie Statuen, Wandgemälde, Ornamente, Mausoleen und andere große Denkmäler.
      Jahrtausendealte Traditionen leben in diesen Zeugnissen bis heute fort und erwecken die Träume der griechischen, persischen, chinesischen und arabischen Eroberer entlang der Seidenstraße zum Leben.

      Unterwegs auf einer fantastischen Reise zur Wiege der Globalisierung, zu einer Oase der Zivilisation, des Wissens und der Kunst auf halbem Weg nach China. Usbekistan ist das Land der Legenden und Heldenepen, ein Paradies für Historiker und Archäologen. Die einzigartigen Kunstschätze der Region fügen sich zum prächtigen Mosaik eines fabelhaften Schmelztiegels der Kulturen.

      Die Dokumentation begleitet Nomaden auf der Karawanenstraße. Ihre Pferde und Kamele sind mit Seide, Gewürzen, Edelmetallen und anderen kostbaren Dingen beladen. Sie sprechen verschiedene Sprachen und gehören unterschiedlichen Religionen an. Ihr Weg ruft eine faszinierende Geschichte wach, von Alexander dem Großen im 4. Jahrhundert vor Christus bis zur Herrschaft des Fürsten Ulugh Beg im 15. Jahrhundert nach Christus. Ulugh Beg machte sich als Astronom einen Namen - anders als sein Großvater, der Eroberer Timur - und beobachtete lieber die Sterne, als nach einem größeren Reich zu streben.

      Alltagsgegenstände wie Tongefäße, Kämme oder Gürtelschnallen begeistern Archäologinnen und Archäologen, Forschende und Museumskonservatoren- und konservatorinnen ebenso wie Statuen, Wandgemälde, Ornamente, Mausoleen und andere große Denkmäler.
      Jahrtausendealte Traditionen leben in diesen Zeugnissen bis heute fort und erwecken die Träume der griechischen, persischen, chinesischen und arabischen Eroberer entlang der Seidenstraße zum Leben.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023