Einige Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution kommt der junge Franzose Nicolas Philibert als blinder Passagier nach Amerika. Er musste aus seiner Heimat fliehen, weil er im Duell einen Adeligen getötet hat. In der neuen Welt bringt Nicolas es rasch zu Ansehen und Vermögen. Als er eine reiche Erbin heiraten will, macht ein neidischer Nebenbuhler ihm einen Strich durch die Rechnung: Dieser hat herausgefunden, dass Nicolas in Frankreich schon verheiratet ist.
Einige Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution kommt der junge Franzose Nicolas Philibert als blinder Passagier nach Amerika. Er musste aus seiner Heimat fliehen, weil er im Duell einen Adeligen getötet hat. In der neuen Welt bringt Nicolas es rasch zu Ansehen und Vermögen. Als er eine reiche Erbin heiraten will, macht ein neidischer Nebenbuhler ihm einen Strich durch die Rechnung: Dieser hat herausgefunden, dass Nicolas in Frankreich schon verheiratet ist.
Stab und Besetzung
Nicolas Philibert | Jean-Paul Belmondo |
Nicolas Philibert | Jean-Paul Belmondo |
Charlotte Philibert | Marlène Jobert |
Charlotte Philibert | Marlène Jobert |
Pauline de Guérandes | Laura Antonelli |
Pauline de Guérandes | Laura Antonelli |
Prinz | Michel Auclair |
Prinz | Michel Auclair |
Simon | Georges Beller |
Simon | Georges Beller |
Henri/Marquis de Guérandes | Sami Frey |
Henri/Marquis de Guérandes | Sami Frey |
Gosselin | Pierre Brasseur |
Gosselin | Pierre Brasseur |
Partisan | Charles Denner |
Partisan | Charles Denner |
Regie | Jean-Paul Rappeneau |
Jean-Paul Rappeneau | |
Musik | Michel Legrand |
Michel Legrand | |
Schnitt | Pierre Gillette |
Pierre Gillette | |
Kamera | Claude Renoir |
Claude Renoir | |
Drehbuch | Jean-Paul Rappeneau |
Jean-Paul Rappeneau | |
Maurice Clavel | |
Maurice Clavel | |
Claude Sautet | |
Claude Sautet |
Einige Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution kommt der junge Franzose Nicolas Philibert (Jean-Paul Belmondo) als blinder Passagier nach Amerika. Er hat aus seiner Heimat fliehen müssen, weil er im Duell einen Adeligen getötet hat. In der neuen Welt bringt Nicolas es rasch zu Ansehen und Vermögen. Als er eine reiche Erbin heiraten will, macht ein neidischer Nebenbuhler ihm einen Strich durch die Rechnung: Dieser hat herausgefunden, dass Nicolas in Frankreich schon verheiratet ist.
Da Nicolas nicht bereit ist, auf Braut und Mitgift zu verzichten, schifft sich der junge Mann nach Frankreich ein, wo die Revolution inzwischen die Monarchie hinweggefegt hat. Ein neues Gesetz der Republik erlaubt die Ehescheidung; davon will Nicolas profitieren.
In seiner Heimatstadt Nantes erlebt Nicolas einige Überraschungen mit den Revolutionären und entkommt nur um Haaresbreite der Guillotine. Seine Frau Charlotte (Marlène Jobert), die von jeher eine Schwäche für adelige Herren hatte, findet er im Hauptquartier der Royalisten; dort rivalisieren ein Prinz (Michel Auclair) und ein leidenschaftlicher Marquis (Sami Frey) um sie. Auch Nicolas ist von ihren Reizen wieder sichtlich beeindruckt; dennoch kommt es nach weiteren haarsträubenden Abenteuern zu einer turbulenten Scheidung. Der Prinz will Charlotte ins preußische Exil entführen, aber das passt Nicolas gar nicht. Nach einer aufregenden Verfolgung findet man an den Ufern des Rheins im Schlachtenlärm wieder zusammen.
Jean-Paul Rappeneau ("Cyrano de Bergerac") hat diese turbulente Komödie mit viel Sinn für Gags und wirbelnde Aktionen in der Tradition von "Fanfan, der Husar" inszeniert. Jean-Paul Belmondo bekommt reichlich Gelegenheit, sich mithilfe von Fäusten, Knüppeln oder Degen zu duellieren; die Historie wird zur abenteuerlichen Komödie, die sich mit ironischem Augenzwinkern über verbiesterte Revolutionäre und vertrottelte Royalisten gleichermaßen lustig macht.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.06.2023