Wie so viele Festivals fällt in diesem Sommer 2020 auch das Hellfest, das vom 19. bis zum 21 Juni im nordfranzösischen Clisson stattfinden sollte, der Coronakrise zum Opfer. ARTE und ARTE Concert ehren das weltberühmte Metal-Event dennoch mit einem Sonderprogramm rund um die schönsten Momente aus den letzten 15 Jahren.
Wie so viele Festivals fällt in diesem Sommer 2020 auch das Hellfest, das vom 19. bis zum 21 Juni im nordfranzösischen Clisson stattfinden sollte, der Coronakrise zum Opfer. ARTE und ARTE Concert ehren das weltberühmte Metal-Event dennoch mit einem Sonderprogramm rund um die schönsten Momente aus den letzten 15 Jahren.
Stab und Besetzung
Regie | Fabrice Gerardi |
Die 180.000 Tickets für das 15. Hellfest, das im Juni 2020 stattfinden sollte, gingen auch diesmal wieder weg wie warme Semmeln. Für alle, die das Musikevent jährlich live oder im Internet verfolgen und sich auf ein Wochenende voller Metal, Hardcore und Co. freuten, ist der Ausfall des Festivals fraglos eine herbe Enttäuschung.
Doch ARTE lässt die Metal-Fans nicht im Stich! Der Sender bietet ein virtuelles Festival mit den schönsten Highlights der letzten Ausgaben, bereichert um Interviews mit den Musikern, die auf den Hellfest-Bühnen hätten stehen sollen.
Ergänzt wird das bunte Programm durch interessante Archivaufnahmen, die den Werdegang des Hellfests dokumentieren.
Das virtuelle Programm findet – wie das echte Hellfest – auf verschiedenen Bühnen statt (Mainstages, Altar, Temple und Warzone). Geladen sind Bands wie Disturbed, Rammstein, Korn, The Offspring, Sepultura, Apocalyptica, Motörhead, Dropkick Murphys, Joan Jett & The Blackhearts, Suicidal Tendencies, Gojira, Steel Panther, Obituary, Agnostic Front und viele mehr.
Ergänzend zu den Interviews erzählt ein Kommentator aus dem Off spannende Anekdoten aus der Geschichte des Hellfests, und die Organisatoren schildern, wie es ihnen gelingt, den treuen Fans jedes Jahr ein neues und unvergessliches Musikerlebnis zu schenken.
Mit Hilfe seiner reichhaltigen Archive und dank seiner ausgezeichneten Kontakte zu den Vertretern der Metal-Szene hat ARTE ein Programm zusammengestellt, das die 15-jährige Geschichte des Hellfestes eingehend dokumentiert.
Das virtuelle Festival entstand in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des Hellfests. Auf jeder Bühne sind rund 15 Bands zu sehen, die in den letzten Jahren ebendort aufgetreten sind.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023