• 13.08.2022
      05:35 Uhr
      Yoga in Indien - Unterwegs mit Esther Schweins (1) Delhi, die Yoga Megalopolis | arte
       

      Seit ihrem 12. Lebensjahr praktiziert Esther Schweins Yoga. In Indien will sie mehr über die Wurzeln dieser ganzheitlichen Philosophie erfahren. Von Delhi im Norden bis nach Coimbatore im Süden führt sie diese fünfteilige Serie. Wie leben die Inder Yoga? Das ist die Frage, der Esther Schweins nachgeht. Und sie scheut auf der Suche nach Antworten vor nichts zurück. Sie sammelt mit Gurus Plastikmüll, lässt sich klangtherapieren, praktiziert Lach- und Upa-Yoga und lernt die älteste Kampfkunst der Welt kennen - Kalaripayattu. In Indien ist alles Yoga!

      Nacht von Freitag auf Samstag, 13.08.22
      05:35 - 06:00 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      VPS 05:30
      Stereo

      Seit ihrem 12. Lebensjahr praktiziert Esther Schweins Yoga. In Indien will sie mehr über die Wurzeln dieser ganzheitlichen Philosophie erfahren. Von Delhi im Norden bis nach Coimbatore im Süden führt sie diese fünfteilige Serie. Wie leben die Inder Yoga? Das ist die Frage, der Esther Schweins nachgeht. Und sie scheut auf der Suche nach Antworten vor nichts zurück. Sie sammelt mit Gurus Plastikmüll, lässt sich klangtherapieren, praktiziert Lach- und Upa-Yoga und lernt die älteste Kampfkunst der Welt kennen - Kalaripayattu. In Indien ist alles Yoga!

       

      Stab und Besetzung

      Regie Jobst Knigge

      Von Delhi aus macht sich Esther Schweins auf den Weg in die heiligen Städte Varanasi und Rishikesh, zieht kurzzeitig in den südindischen Ashram der berühmten Isha Foundation und beendet ihre Reise in Auroville, wo eine internationale Gemeinschaft seit den 60er Jahren versucht, die perfekte Gesellschaft aufzubauen. Esther Schweins schreckt auf dieser Reise vor keinem Selbstversuch zurück. Sie sammelt mit Gurus im strömenden Regen Plastikmüll, lässt sich klangtherapieren, bringt Opfer dar, führt Zwiegespräche mit hinduistischen Lehrmeistern, praktiziert Lach- und Upa-Yoga und lernt die älteste Kampfkunst der Welt kennen - Kalaripayattu.

      Vor der prächtigen Kulisse des Subkontinents zeichnet Esther Schweins auf ihrer Suche nach Erleuchtung auch immer ein komplexes Bild der jeweiligen Stadt und ihrer Bewohner. Und so erzählt die Serie auch von diesem faszinierenden Land, seinen Religionen, Traditionen, seiner Armut, seinem Reichtum, seiner Schönheit und seiner Geschichte. In Indien ist alles Yoga.

      In der ersten Folge beginnt Esther Schweins Reise im Geburtsland des Yoga in Delhi im Norden Indiens. Hier ist der Widerspruch Programm. Spiritualität trifft auf Kapitalismus, reich auf arm, Tradition auf Zukunft. Doch es gibt eine Konstante. Denn die fast 19 Millionen Einwohner der indischen Hauptstadt eint wohl am ehesten die uralte Philosophie des Yoga - fast schon ein Volkssport im Vielvölkerstaat, könnte man meinen. Sogar Indiens Premierminister Narendra Modi ist Fan. Für ihn ist Yoga die Reise vom Ich zum Wir. Yoga ist das kostbarste Geschenk, das Indien der Welt zu geben hat, sagt er. Doch was bedeutet Yoga heute in Indiens Hauptstadt Delhi? Antworten sucht Esther Schweins bei einem meditierenden Fernsehjournalisten, der indischen Yoga-Bloggerin Garima Bhandari und in einem der ältesten Ashrams der Stadt. Und dann gibt es da immer noch den ganz besonderen Lehrer: Sushant Shrivastava. Der unterrichtet das sogenannte Lach-Yoga. Und das hat seine ganz eigenen Regeln ...

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Freitag auf Samstag, 13.08.22
      05:35 - 06:00 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      VPS 05:30
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023